Die Partner der
"Digitalen Westfälischen Urkunden-Datenbank"
Findmittel und Informationen
A
Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Altena, Stadtarchiv
Arnsberg, von Ketteler-Boeselager
Ascheberg, Freiherr von Nagel
B
Bad Berleburg, Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Bad Driburg, Graf von Oeynhausen-Sierstorpff
Bad Laasphe, Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein / Fürstliches Archiv Laasphe
Bad Sassendorf, Simons-von Bockum gen. Dolffs
Bad Wünnenberg, Graf von Westphalen
Bocholt, Freiherr von Graes
Boffzen, von Mansberg / Schlossarchiv Meinbrexen
Bolzenius-Vosses, Familienarchiv - Eversberg (Dep. im Stadtarchiv Meschede)
Borgentreich, Stadtarchiv
Borgholzhausen, Graf von Kerssenbrock-Praschma
Beverungen, von Köckritz
Bielefeld, Freiherr von Spiegel
Billerbeck, Freiherr von Twickel
Borken, Stadtarchiv
Brakel, Freiherr von Haxthausen
Brakel, Freiherr von Spiegel
Brakel, Graf von der Asseburg
Brakel, Stadtarchiv
Brilon, Graf von Spee
Brilon, Stadtarchiv
Büren, Stadtarchiv
Büren, Freiherr von und zu Brenken
D
Deitkamp, Archiv
Dorsten, Graf von Merveldt
Dorsten, Stadtarchiv
Dortmund, Freiherr zu Inn- und Knyphausen
Dortmund, Stadtarchiv
Drensteinfurt, Gräfin von Meran
Dülmen, Prinz von Croy / Herzog von Croysches Archiv
E
H
Halle, Freiherr Teuffel von Birkensee
Hamm, Freifrau von Aretin
Hamm, Freiherr von der Recke
Havixbeck, Freiherr von Twickel
Herten, Graf von und zu Westerholt und Gysenberg
Hörstel, Freiherr Heereman von Zuydtwyck
Höxter, Stadtarchiv
L
Legden, Gemeindearchiv
Lippetal, von Kleinsorgen
Lippetal, Graf von Plettenberg-Lenhausen
Lippstadt, Freiherr von Schorlemer
Lippstadt, Stadtarchiv
Lübbecke, Freiherr von der Recke-Obernfelde
Lünen, Stadtarchiv
M
Marl, Stadtarchiv
Münster, Bistumsarchiv
Münster, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Münster, LWL-Archivamt für Westfalen
Münster, Rechtsnachfolger von Cramm
Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster e. V.
Münster, Vereinigte Westfälische Adelsarchive e. V.
Meschede, Stadtarchiv
Möhnesee, von Bockum gen. Dolffs
O
Olsberg, Freiherr von Fürstenberg
Olpe, Stadtarchiv
Ostbevern, Freiherr von Elverfeldt gen. von Beverfoerde-Werries
P
Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn (EAB)
Paderborn, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
R
Recklinghausen, Stadt- und Vestisches Archiv
Rheda-Wiedenbrück, Erbprinz zu Bentheim-Tecklenburg
Rheine, Stadtarchiv
Rietberg, Stadtbibliothek und Archiv Rietberg
Rosendahl, Graf Droste zu Vischering
Rüthen, Freiherr von Fürstenberg
Rüthen, Stadtarchiv
S
Sassenberg, Freiherr von Ketteler
Sassenberg, Freiherr von Korff
Schmallenberg, Heimat- und Förderverein Bödefeld e. V.
Schmallenberg, Stadtarchiv
Schöppingen, Gemeindearchiv
Senden, von und zur Mühlen
Steinfurt, Erbprinz zu Bentheim-Tecklenburg
Steinfurt, Stadtarchiv
Steinheim, Graf Wolff-Metternich
Sundern, Freiherr von Wrede
Sundern, Stadtarchiv
W
Werl, Erbsälzerarchiv im Stadtarchiv Werl
Werl, Mellinsche Stiftung
Werl, Stadtarchiv
Willebadessen, Freifrau von Spiegel
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) / http://www.dwud.lwl.org | |||