In den Fußstapfen des Vaters
![]() ![]() Foto: Privatbesitz. |
als Sohn des Ziegeleibesitzers und Landwirts Paul Thater und dessen Frau Elisabeth als siebtes von insgesamt elf Kindern in Neudims, Ostpreußen geboren Besuch der Volks- und Oberschule Flucht über das Frische Haff nach Danzig, über Stolp und die Insel Fehmarn nach Thüringen Praktikum bei der Ziegelei Jakobi in Bilshausen Praktikum bei den Dörentruper Ton- und Sandwerken Ingenieursstudium, Fachgebiet Grobkeramik in Lage, Lippe Betriebsleiter bei den Ziegelwerken August Lücking in Paderborn Heirat mit der ältesten Tochter des Ziegeleibesitzers August Lücking Umwandlung der Ziegelwerke August Lücking in eine GmbH & CoKG Erwerb des Dachziegelwerkes in Bonenburg zusammen mit seinem Bruder Gemeinsamer Eigentümer des Dachziegelwerkes in Bonenburg mit dem Ziegeleibesitzer August Lücking
|
fehlten, konnte Ulrich Thater sofort beim Ziegelwerk August Lücking in Paderborn für ein Gehalt von 320,- Mark im Monat als Betriebsleiter anfangen. Er war verantwortlich für die gesamte Ziegel- und Betonwarenproduktion des Unternehmens. Ulrich Thater erwarb 1963 zusammen mit seinem Bruder Theo in Bonenburg ein Dachziegelwerk. Dorthin verlegten sie 1972 die Produktion des Paderborner Stammwerks und erweiterten die Produktion um Betonfertigteile. Das unternehmerische Geschick Ulrich Thaters ließ den Umsatz der Ziegelwerke Lücking von 1953 bis heute um mehr als das Hundertfache steigen. Mittlerweile ist sein Sohn Joachim für das Unternehmen verantwortlich.