Gelsenkirchen-Buer

  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Zufahrt
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge mit Gräfte - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge mit Gräfte - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Seerosenteich im Schlosspark von Haus Berge
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Die St. Clemens Maria Hofbauer-Kirche, "Neue Kirche", in Sutum
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Schlossteich von Haus Berge
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Die Sieben-Schmerzen-Kapelle in der Löchterheide (Westerholter Wald)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    01.08.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Wasserburg Haus Hamm bei Buer, später abgebrochen für Zeche Hugo. Undatiert, um 1917 [?]
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Backsteinexpressionismus in Gelsenkirchen: Doppelwohnhaus in der Siedlung Hermann-Löns-Straße / Droste-Hülshoff-Straße, Ortsteil Buer, erbaut 1926-1929 durch den örtlichen Beamten-Wohnungsverein, Architekten Carl Dellweg und Karl Engelter
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    09/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Feuerwehr-Hauptwache Gelsenkirchen: Drehleiter-Hubrettungswagen vor der Fahrzeughalle der Zentralen Feuer- und Rettungswache 2, errichtet 2005 in Buer, Seestraße 3
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Feuerwehr-Hauptwache Gelsenkirchen: Drehleiter-Hubrettungswagen vor der Fahrzeughalle der Zentralen Feuer- und Rettungswache 2, errichtet 2005 in Buer, Seestraße 3
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Feuerwehr-Hauptwache Gelsenkirchen: Fahrzeughalle der Zentralen Feuer- und Rettungswache 2, errichtet 2005 in Buer, Seestraße 3
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Feuerwehr-Hauptwache Gelsenkirchen: Verwaltungsgebäude der 2005 errichteten Zentralen Feuer- und Rettungswache 2 mit Hubwagen-Ausblick zum Brandversuchshaus (Buer, Seestraße 3)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    08.12.2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Feuerwehr-Hauptwache Gelsenkirchen: Fahrzeughalle der 2005 errichteten Zentralen Feuer- und Rettungswache 2 in Buer, Seestraße 3
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    08.12.2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Feuerwehr-Hauptwache Gelsenkirchen: Fahrzeughalle der 2005 errichteten Zentralen Feuer- und Rettungswache 2 mit Hubwagen-Ausblick Richtung Parkstadion (ehemaliges Heimstadtion des Fußballvereins Schalke 04) und Veltins-Arena (zuvor Arena auf Schalke)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    08.12.2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Gelsenkirchen - Fotodokumentation 2010-2012
  • Titel
    Feuerwehr-Hauptwache Gelsenkirchen: Rutschschacht zur Fahrzeughalle (Zentrale Feuer- und Rettungswache 2 in Buer, Seestraße 3)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    08.12.2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Hotelrestaurant Schloss Berge, Gelsenkirchen
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    10.01.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Halde Rungenberg mit Scheinwerfer-Installation „Nachtzeichen“ von Hermann EsRichter, Oberhausen, und Klaus Noculak, Berlin, 1992. Gelsenkirchen-Buer.
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    2000
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Auf Hof Holz an der Halde Rungenberg, Gelsenkirchen: Die "Prachtlamas" e. V., Anbieter von Lamatrekkings und tiergestützten Therapien - geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann (ab 12/2012 neuer Standort: Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 209)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    08.03.2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Auf Hof Holz an der Halde Rungenberg, Gelsenkirchen: Die "Prachtlamas" e. V., Anbieter von Lamatrekkings und tiergestützten Therapien - geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann (ab 12/2012 neuer Standort: Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 209)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    08.03.2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Vor einer Wanderung mit Prachtlamas e. V., Gelsenkirchen: Füttern verbindet! Freie Begegnung von Mensch und Tier auf Hof Holz in Beckhausen - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien, geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann (ab 12/2012 neuer Standort: Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 209)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Vor einer Wanderung mit Prachtlamas e. V., Gelsenkirchen: Füttern verbindet! Freie Begegnung von Mensch und Tier auf Hof Holz in Beckhausen - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien, geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann (ab 12/2012 neuer Standort: Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 209)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Wanderung mit Prachtlamas e. V., Gelsenkirchen: Aufbruch von Hof Holz in Beckhausen zur Halde Rungenberg in Buer - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien, geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann (ab 12/2012 neuer Standort: Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 209)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Wanderung mit Prachtlamas e. V., Gelsenkirchen: Aufbruch von Hof Holz in Beckhausen zur Halde Rungenberg in Buer - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien, geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann (ab 12/2012 neuer Standort: Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 209)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Wanderung mit Prachtlamas e. V., Gelsenkirchen: Aufbruch von Hof Holz in Beckhausen zur Halde Rungenberg in Buer - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien, geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann (ab 12/2012 neuer Standort: Gesundheitspark Nienhausen, Feldmarkstraße 209)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Business-Trainerin Andrea Eikelmann (links) und Heilpädagogin Bianca Witt von "Prachtlamas e. V.", Gelsenkirchen - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien - bei der Vorbereitung einer Gruppenwanderung zur Halde Rungenberg
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Mit Lama Dancer auf dem Weg zur Halde Rungenberg in Buer: Ein Wandertag mit den "Prachtlamas" e. V., Gelsenkirchen - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien, geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Prachtlamas e. V. - ein Freizeitunternehmen in Gelsenkirchen
  • Titel
    Mit Lama Dancer auf dem Weg zur Halde Rungenberg in Buer: Ein Wandertag mit den "Prachtlamas" e. V., Gelsenkirchen - Unternehmen für Lamatrekkings und tiergestützte Therapien, geleitet von Sportwissenschaftlerin Beate Pracht und Business-Trainerin Andrea Eikelmann
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    23.09.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...