Gesundheitswesen

Kurhaus und Kurpark
01_248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste am Gradierwerk
01_260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salinenwerk in Bad Sassendorf, ca. 1913.
01_574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderheilanstalt in Bad Sassendorf (eingerichtet 1913), unbekannt, undatiert. [In Bad Sassendorf wurden zwischen 1877 und 1928 fünf Kindererholungsheime eingerichtet.]
01_584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liegehalle einer Kinderheilanstalt in Bad Sassendorf, unbekannt, undatiert. [In Bad Sassendorf wurden zwischen 1877 und 1928 fünf Kindererholungsheime eingerichtet.]
01_585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auguste-Viktoria-Heim, Bad Sassendorf, Kinderpflegeanstalt der Harpener Bergwerksgesellschaft. Undatiert, um 1913? [In Bad Sassendorf wurden zwischen 1877 und 1928 fünf Kindererholungsheime eingerichtet.]
01_586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Lippstadt-Eickelborn, Verwaltungsbäude, um 1928? Anstaltsgründung 1882, später Westfälische Klinik für Psychiatrie Lippstadt. Undatiert.
01_587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste im Palmengarten des Kurparks
01_628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Sanitätsraum
01_639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abteigebäude des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters (1240-1809) in Welver, Sitz eines katholischen Krankenhauses - undatiert, um 1920?
01_758
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barockes Eingangsportal des katholischen Hospitals in Lippstadt (1776)
01_875
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelisches Krankenhaus in Lippstadt. Undatiert, um 1918?
01_889
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine des einstigen Badehauses, in Bad Waldliesborn
01_924
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Brunnen, Höxter-Godelheim, im 18. Jh. errichtet an der um 1730 entdeckten Heilquelle, von den Äbten des Klosters Corvey als Sommerfrische genutzt, nach Säkularisierung in Privatbesitz. Undatiert, um 1920?
01_1186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus - Wirkungsstätte des Arztes und Dichters F.W. Weber
01_1244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Badehaus
01_1246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientinnen bei der Frischluftliegekur im Kurwald, um 1930?
01_1456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus Fürstenhof, um1940?
01_1548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Trinkhalle und Badehaus an der Arminiusquelle, um 1910?
01_1700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43  (Aufnahme um 1930?)
01_1702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lungensanatorium Auguste-Viktoria-Stift, Bad Lippspringe. Undatiert, um 1930?
01_1703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurverwaltung und Trinkhalle an der Sonnenterrasse
01_1720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Landarmen- und Pflegehaus Geseke (gegr. 1841) mit Anstaltskirche St. Johannes Bapt., ab 1990 Westfälische Klinik für geriatrische Psychiatrie. Ehemaliges Franziskanerkloster, erbaut 1691-1712, Klosterkirche erbaut 1668-1674. Ansicht um 1928.
01_1864
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928? Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
01_1865
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Warstein, erbaut 1903-1905/1911: Klinikkomplex nach Fertigstellung. Undatiert, um 1920?
01_1866
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Warstein, erbaut 1903-1905/1911: Gesamtansicht mit St.-Elisabeth-Kirche, erbaut 1907 (Bildmitte). Undatiert, um 1920?
01_1867
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verhaltensmaßregeln für lungenkranke Patienten
01_1890
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Warstein, erbaut 1903-1905/1911: Gesamtansicht aus einem Zeppelin 1918.
01_1989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle und Badehaus an der Arminiusquelle, um 1930?
01_2079
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste  in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine des einstigen Badehauses, um 1930
01_2103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salinenbetrieb bei Westernkotten, um 1920?
01_2108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, Barockportal des Haupthauses mit Wappen der Sophia Elisabeth von Oheimb, Äbtissin 1707–1725. Klosteranlage ab 1820 genutzt als Landarmen- und Arbeitshaus des Provinzialverbandes Westfalen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen. Aufnahme undatiert, um 1928?
01_2119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientin bei der Frischluft-Liegekur im Kurwald, um 1930?
01_2382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Martin-Luther-Kirche in der Warsteiner Neustadt. Im Hintergrund: Gelände der Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert, um 1930?
01_2418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trinkhalle im Kaiser-Heinrich-Bad in Belecke
01_2425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtisches Krankenhaus Hagen. Undatiert, um 1930?
01_2513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badezimmer des Knappschaftsgenesungsheims in Grundschöttel
01_2681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krankenhaus in der oberen Stadt
01_2721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anstalten in Güterloh-Friedrichsdorf. Undatiert, um 1920?
01_3003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...