Werdohl

Blick über das Lennetal auf Werdohl
01_189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Blechwalzwerk I. in Bärenstein
01_629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Blechwalzwerk II. in Bärenstein
01_630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Bandwalzwerk I. in Bärenstein
01_631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Bandwalzwerk II. in Bärenstein
01_632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Drahtzieherei und Topfglüherei
01_633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Werkskonzert mit einer Militärkapelle aus Lüdenscheid
01_634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Gesellschaftsraum in der Werksgaststätte
01_636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksgaststätte mit Billardtisch
01_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksküche
01_638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Sanitätsraum
01_639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Badekabinett
01_640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Waschanlage und Spinde
01_641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Waschanlage
01_642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Werdohl ins Sauerland
01_1455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal östlich der Stadt
01_1457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lenne und Lennetal westlich der Stadt
01_1458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mauerreste des ehemaligen Schlosses in Pungelscheid
01_1460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauweise des Sachsenhauses: Bauernhaus in Dresel (Gemälde, Museum Altena)
01_2409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Lennetal: Industrie im Grünen
05_387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lenne bei Dresel
05_415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke im Lennetal
05_416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke im Lennetal
05_417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kraftwerk "Mark" im Lennetal bei Elverlingsen
05_474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kraftwerk "Mark" im Lennetal bei Elverlingsen
05_475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lenne-Brücke in der Nähe von Kraftwerk Mark
05_476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lenne in der Nähe von Kraftwerk Mark
05_477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straße am Kraftwerk Mark
05_479
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fabrik im Grünen: Das Lennetal bei Kraftwerk Mark
05_482
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ort
05_507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fabrikgelände an der Lenne zwischen Werdohl und Altena
05_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennebrücke: Stahlkonstruktion mit Holzbohlenboden (zwischen Werdohl und Altena)
05_509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisernes Brückengeländer mit Blick auf eine Fabrik am Lenneufer
05_510
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruchsteinhaus mit Brettergiebel und Walmdach bei Holmecke
05_511
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brücke und Stauwehr an der Lenne
05_512
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in ein Tal des Märkischen Oberlandes (bei Baukloh)
05_1137
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie in Werdohl, um 1920?
08_594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mirja Klicks: Flug über das märkische Sauerland bei Werdohl
10_10538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werdohl, Verlauf der Lenne von Osten nach Westen, Bundesstraße B229 und B236
100_391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werdohl im Nordwesten, südlich der Lenne die Ortschaften Erlhagen, Versevörde, Repke und Espehagen
100_402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...