Iserlohn

  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Die Gnomensäule in der Dechenhöhle bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Die Kalkfelsen "Pater und Nonne" bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Der Kalksteinbruch "Adolf" bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Blick in die Königshalle der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede: Stalagniten in der Kaiserhalle
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Die Grufthalle der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Blick in die Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Pater und Nonne - Kalkfelsen bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Kalksteinwerk bei der Felsformation "Pater und Nonne" bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 258 Westfälische Höhlen
  • Titel
    Verladebahnhof der Kalksteinwerke bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Haus Ohlstraße 27, baufällig und überbelegt - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Haus Ohlstraße 27 (links), baufällig, verhinderter Lichteinfall durch zu geringen Bauabstand (verjüngt auf 70 cm) - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Katzenpoth: Baufälliges Fachwerkhaus (links) in einer engen Gasse ohne Sonneneinfall - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Fachwerkhaus Igelstraße 6, baufällig, starke Feuchtigkeitsschäden verhindern Verputzung - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Iserlohn, Ohlstraße 24: Baufälliges Wohnhaus mit bröckelnden Außenwänden - amtliche Fotografie des Stadtbauamtes Iserlohn, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick über eine Mauer auf die evang. Marienkirche
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die Türme der evangelischen Marienkirche
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Seitliche Teilansicht der evang. Marienkirche mit Mauer
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Märkischer Kreis
  • Titel
    Der Danzturm
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    07/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Märkischer Kreis
  • Titel
    Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend in der Hügellandschaft bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Märkischer Kreis
  • Titel
    Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Märkischer Kreis
  • Titel
    Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Märkischer Kreis
  • Titel
    Gemeinschaftswerk der Deutschen Jugend bei Letmathe: Arbeiter beim Mauern eines Hausfundamentes
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Märkischer Kreis
  • Titel
    Der Danzturm mit Nebengebäuden
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Märkischer Kreis
  • Titel
    Café-Terrasse am Danzturm mit Blick Richtung Iserlohn
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Industrie und Bergbau in Westfalen vor dem Zweiten Weltkrieg
  • Titel
    Blick über die Lenne auf die Kalksteinbrüche bei Letmathe
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen in Westfalen
  • Titel
    Museum für Handwerks- und Postgeschichte in einem Fachwerkgebäude der historischen Fabrikanlage Gebr. Maste, Ortsteil Barendorf - im Hintergrund die Ev. Marienkirche
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    04/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Industriekultur in Westfalen
  • Titel
    Backsteinfabrik des ehemaligen Metallwarenherstellers Kissing & Möllmann, erbaut 1885,, Betriebsaufgabe 1980, Obere Mühle 28
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    04/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Backsteingebäude der ehemaligen Nadel- und Schreibfederfabrik Brause (erbaut 1892), heute Gewerbezentrum, Brausestr. 13-15
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    04/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Kalkwerk bei Letmathe, Mai 1928.
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    05/1928
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Kalksteinbruch bei Letmathe.
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Kalksteinbruch bei Letmathe.
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Kalksteinbruch bei Letmathe.
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Kalksteinbruch bei Letmathe.
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Kalksteinbruch bei Letmathe.
  • Ort
    Iserlohn-Letmathe
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Waldstadt Iserlohn, Bahnhof
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Der Bahnhof in Iserlohn
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Das Goethe-Institut in der Waldstadt Iserlohn, 1999 geschlossen
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Ev. Akademie in der Waldstadt Iserlohn
  • Ort
    Iserlohn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...