Werkslabor

  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk, Werkslabor: Chemiker bei der Materialprüfung von Roh- und Gußprodukten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA IV. Die Dortmunder Union-Brauerei AG
  • Titel
    Dortmunder Union-Brauerei, Blick in das Werkslabor, um 1930?
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Arnsberg
  • Titel
    Laboratorium - evtl. Werkslabor der Warsteiner Brauerei
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Laborantinnen im Städtischen Gaswerk Recklinghausen, um 1918
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Enger 1997/1998
  • Titel
    Alligator-Farbwerke: Blick in das Forschungslabor.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    04/1997
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Textiles GmbH & Co. KG: Im Labor – Porträt des Musa Atalay mit einer Farbpigment- Flasche „Astra Gelb“ für die nächste Textilfärbung
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    07.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Schmitz Textiles GmbH & Co. KG: Im Labor - Abwiegen von Farbpigmenten für die nächste Farbkreation. Dabei achtet Musa Atalay auf jedes hundertstel Gramm auf der Wagschale.
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    07.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Kraftwerkssimulation im Labor des Fachbereichs Energie – Gebäude – Umwelt. Unter dem Motto „Netzeinspeisung früher, heute und in Zukunft“ erproben die Studierenden im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung die Netzeinspeisung von Strom via Miniaturkraftwerk. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter führt Florian Segger die Studierenden durch den praktischen Teil der Ausbildung im Labor.
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    23.03.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fachhochschule Münster, Campus Steinfurt: Porträt im Labor des Fachbereichs Energie – Gebäude – Umwelt: Daria Kardinahl. Porträt der jungen Wissenschaftlerin an der AL-KO Vollklimaanlage zur Gebäudeklimatisierung im FH-Labor.
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    23.03.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...