Sanitärraum

Vereinigte Deutsche Metallwerke, Badekabinett
01_640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Waschanlage und Spinde
01_641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Waschanlage
01_642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch, Waschkaue: Duschanlagen und Kettenzüge für die Garderobe der Belegschaft. Undatiert, um 1910?
01_3713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Kneippbecken
01_4146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad, Duschraum
01_4147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin, in Betrieb 1928-1940: Einer von zwei Waschräumen für die Flugpassagiere, Aufnahme undatiert, um 1930?
01_4158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagierkabine auf dem Bananendampferr"Orotava", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5445
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badekabine der 3. Klasse auf einem Passagierdampfer
01_5488
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Aschendorff Verlag 1936: Moderner Belegschaftswaschraum im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
03_3575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waschkaue auf Zeche Erin in Castrop-Rauxel. Aufnahme kurz vor der Schließung 1983.
03_4142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehörige des Jungvolks der Hitlerjugend (Pimpfe) im Gemeinschafts-Waschraum, fotografiert von dem münsterischen Lehrer Ernst Wenzel evtl. während einer Klassenfahrt. Standort unbekannt, undatiert, um 1940?
03_5030
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Martinistift in Nottuln-Appelhülsen: Kinder im Duschraum, 1960 Jahre (?)
05_11183
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbau der "Westfälische Landespflegeanstalt Frönsberg", heute LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg.
05_12502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbau der "Westfälische Landespflegeanstalt Frönsberg", heute LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg.
05_12503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbau der "Westfälische Landespflegeanstalt Frönsberg", heute LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg.
05_12504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbau der "Westfälische Landespflegeanstalt Frönsberg", heute LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg.
05_12505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbau der "Westfälische Landespflegeanstalt Frönsberg", heute LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg.
05_12506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altbau der "Westfälische Landespflegeanstalt Frönsberg", heute LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik (HPK), Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hemer-Frönsberg.
05_12507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Koeln
07_1065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Husum, Nordseeküste Dithmarschen, in: Fotoalbum "Jugendherbergen in der Nordmark", Geschenk des Deutschen Jugendherbergswerkes an seinen Gründer Richard Schirrmann, erstellt 1949 (Bilder undatiert)
07_2444
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Ratzeburg, Kreis Herzogtum Lauenburg, in: Fotoalbum "Jugendherbergen in der Nordmark", Geschenk des Deutschen Jugendherbergswerkes an seinen Gründer Richard Schirrmann, erstellt 1949 (Bilder undatiert)
07_2453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Tannenberg, Mädchentrakt in Turm 5, in: Fotoalbum "Einweihung der JH Tannenberg" im Tannenberg-Nationaldenkmal bei Hohenstein/Ostpreußen 1929, gewidmet Richard Schirrmann vom "Gau Ostpreußen-Süd für deutsche Jugendherbergen"
07_2966
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Waschraum, in: Fotoalbum "Deutsche Jugendherbergen", ohne Verfasser, undatiert, um 1914?
07_3125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge, unbezeichnet, in: Fotoalbum "Deutsche Jugendherbergen", ohne Verfasser, undatiert
07_3138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Neuer Waschraum, eingerichtet in den 1920er Jahren, in: Fotoalbum "Deutsche Jugendherbergen", undatiert
07_3214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Saldenburg, Bayerischer Wald, Waschraum, in: Fotoalbum "Jugendherbergen in Bayern" nach 1945, erstellt für Richard Schirrmann durch den Landesverband Bayern für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.
07_3306
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waschkaue auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985.
10_3524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes-Stift Marsberg, 1955: Duschraum auf einer Station der Westfälischen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
10_6168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh, 2000: Patienten-Badezimmer im Gebäude 26.
10_7040
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik: Detail im Waschraum zum Sensenhammer
10_10706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaue (Umkleide mit Kleiderverwahrung an Kettenzügen) auf Zeche Zollern, Dortmund -  Zechenerbauung 1898-1904, Stilllegung 1966, ab 1981 erster Standort des LWL-Industriemuseums
10_10901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waschkaue der stillgelegten Zeche Radbod in Hamm-Bockum-Hövel, Förderbetrieb 1905-1990
10_11513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waschkaue der stillgelegten Zeche Radbod in Hamm-Bockum-Hövel, Förderbetrieb 1905-1990
10_11514
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauseraum in der HJ-Gebietsführerschule Langemarck (1936-1945), Schloss Haldem bei Stemwede
10_11543
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Sanitärraum der Schneiderei vor dem Umbau.
10_13200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Sanitärraum der Schneiderei nach dem Umbau.
10_13201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Toilettenanlage im Schlafsaal Männer AIII vor dem Umbau.
10_13202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Separates Badezimmer am Schlafsaal Männer AIII nach dem Umbau.
10_13203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Waschraum Gebäude Männer CI vor dem Umbau.
10_13204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...