St. Petrus und Andreas Kirche

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schmuckportal an der Pfarrkirche St.Pankratius
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick durch die Kirchstraße auf St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    07/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick durch die Kirchstraße auf St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    07/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick durch die Kirchstraße auf St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick durch die Kirchstraße auf St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick durch die Kirchstraße auf St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Schieferverkleidete Fachwerkhäuser in der Niederstraße mit Blick auf die Kirche St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Marktplatz mit Rathaus und Turm der Propsteikirche St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon
  • Titel
    Rathaus und Marktbrunnen ("Peterskump") mit Standbild des Hl. Petrus, im Hintergrund: Turm der Propsteikirche St. Petrus und Andreas, undatiert, Ende 1930er Jahre?
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Rösch, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Brilon
  • Titel
    Fachwerkhäuser in der Niederstraße mit Blick auf die Kirche St. Petrus und Andreas , undatiert, Ende 1930er Jahre?
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Rösch, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Briloner Altstadt am Derker Tor - einziges erhaltenes von vier Stadttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung. im Hintergrund: Kirchturm von St. Petrus und Andreas. Undatiert.
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Briloner Altstadt am Derker Tor - einziges erhaltenes von vier Stadttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung. im Hintergrund: Kirchturm von St. Petrus und Andreas. Undatiert.
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Briloner Altstadt am Derker Tor - einziges erhaltenes von vier Stadttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung. im Hintergrund: Kirchturm von St. Petrus und Andreas. Undatiert.
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Briloner Altstadt am Derker Tor - einziges erhaltenes von vier Stadttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung. im Hintergrund: Kirchturm von St. Petrus und Andreas. Undatiert.
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Rathäuser - Diareihe Kulturdenkmäler in Westfalen, 1995
  • Titel
    Marktplatz mit Rathaus, erbaut im 13. Jh. als Zunfthaus, Barockfassade (um 1755) mit Nischenskulptur des Hl. Petrus und Madonnen-Bildstock, im Hintergrund: Propsteikirche St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    07/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Rathäuser Westfalens - Diareihe Kulturdenkmäler in Westfalen, Heft 11, 1995
  • Titel
    Marktplatz mit Rathaus, erbaut im 13. Jh. als Zunfthaus, Barockfassade (um 1755) mit Nischenskulptur des Hl. Petrus und Madonnen-Bildstock, im Hintergrund: Propsteikirche St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    07/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Rathäuser Westfalens - Diareihe Kulturdenkmäler in Westfalen, Heft 11, 1995
  • Titel
    Marktplatz mit Rathaus, erbaut im 13. Jh. als Zunfthaus, Barockfassade (um 1755) mit Nischenskulptur des Hl. Petrus und Madonnen-Bildstock, im Hintergrund: Propsteikirche St. Petrus und Andreas
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    07/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Das Briloner Rathaus mit der Propsteikirche St.-Petrus-und-Andreas im Hintergrund
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Der Briloner Marktplatz mit dem Rathaus und der Propsteikirche St.-Petrus-und-Andreas im Hintergrund
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die Propsteikirche St.-Petrus-und-Andreas in Brilon
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Die Propsteikirche St.-Petrus-und-Andreas in Brilon, undatiert
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Das Briloner Rathaus, daneben die Propsteikirche St.-Petrus-und-Andreas, undatiert (um 1900?)
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...