A-Z Kirchen S

Weser bei Kloster Corvey mit St. Stephanus und Vitus-Kirche, ehemalige Benediktinerabtei
01_246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, um 1940?: Blick über die Weser auf die St. Stephanus und Vitus-Kirche
01_610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei: Weserbrücke mit Blick zur St. Stepahnus und Vitus-Kirche
01_1210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Benediktinerabtei Kloster Corvey, Höxter: Die 112 Meter lange Westfassade des Hauptflügels (Grundsteinlegung am 25.05.1699 durch Abt Florenz von dem Velde), links der Bibliotheksturm (errichtet 1702), rechts das karolingische Westwerk der Klosterkirche (errichtet im Kern 873-885). Undatiert, um 1920?
01_1214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Benediktinerabtei Kloster Corvey, Höxter: Nördlicher Kreuzgang an der St. Stephanus und Vitus-Kirche mit Triumphkreuz (um 1250). Undatiert, um 1920?
01_1221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Benediktinerabtei Kloster Corvey, Höxter: Kreuzhof nach Südwesten - rechts: Westflügel des Hauptgebäudes, links: Langhaus der barocken Klosterkirche St. Stephanus und Vitus und Doppelturm des karolingischen Westwerks. Undatiert, um 1920?
01_1222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, Höxter: Klosterkirche St. Stephanus und Vitus Richtung Hochaltar, gestiftet 1675 von Christoph Bernhard von Galen. Undatiert, um 1920?
01_1223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Pfarrkirche St. Sarturnina
01_1728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Chor und barocker Hochaltar der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Barocker Hochaltar der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Predigtkanzel der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Romanisches Seitenschiff der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Servatius-Kirche in Olsberg-Brunskappel
01_2264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obstbaumwiese am Dorfrand von Oestinghausen mit Blick auf die Kirche St. Stephanus
01_2272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Schwefe mit der Pfarrkirche St. Severin
01_2286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzförmiger Kirchengrundriss: St. Stephanus in Oestinghausen
01_2307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Stephanus-Kirche in Oestinghausen (Seitenansicht)
01_2308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Säulenflucht mit ornamentierten Deckengewölben in der St. Saturnina-Kirche (Neuenheerse)
01_2310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Figurenschmuck an Kanzel und Altären der St. Saturnina-Kirche (Neuenheerse)
01_2311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Relief an der Außenmauer der Probsteikirche St. Stephanus und Sebastian
01_3156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taufstein mit Figurenrelief, 13. Jahrhundert (Kirche St. Stephanus und Sebastian)
01_3162
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taufstein mit Figurenrelief (13. Jh.) in der Kirche St. Stephanus und Sebastian
01_3163
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taufstein mit Figurenrelief, 13. Jahrhundert. Kirche St. Stephanus und Sebastian
01_3164
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Apostelfiguren am Taufstein (13. Jh.) der Kirche Stephanus und Sebastian
01_3165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfansicht mit kath. Pfarrkirche St. Severinus
01_5608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhaus und St. Sebastian-Kirche in Amelsbüren
03_1341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Dortmund-Ems-Kanal zur St. Sebastian-Kirche in Amelsbüren
03_1342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Emmerbach auf die St. Sebastian-Kirche in Amelsbüren
03_1343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, um 1944?: Hauptfront mit Westwerk der Kirche St. Stephanus und Vitus
03_2203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, um 1944?: Hauptfront mit Westwerk der Kirche St. Stephanus und Vitus
03_2204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Wormeln: Fachwerkhaus in Backstein an der Pfarrkirche St. Simon und Judas
03_2262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Schwefe: Dorfteich mit St. Severin-Kirche
03_2919
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfansicht mit St. Sebastian-Kirche vom Dortmund-Ems-Kanal aus, um 1920?
03_3084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nienberge mit Kirchturm von St. Sebastian, Ansicht um 1930?
03_3085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, 1950: Blick auf die St. Stephanus und Vitus-Kirche von Südosten
04_1357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, 1950: Blick auf die St. Stephanus und Vitus-Kirche von Südosten
04_1358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, um 1960: Blick von Südosten auf die St. Stephanus und Vitus-Kirche
04_1359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, 1950: Hauptfront und Westwerk der Stephanus-Kirche
04_1364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, 1950: Hauptfront mit Westwerk der Stephanus-Kirche
04_1365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, ehem. Benediktinerabtei, 1976: Hauptfront mit Westwerk der St. Stephanus und Vitus-Kirche
04_1366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...