A-Z Kirchen A

Ev. Pfarrkirche St. Agnes, romanischer Saalbau, erbaut Ende 12. Jh., undatiert
01_316
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Altenautal: Dorf Atteln mit St. Achatius-Kirche, erbaut 1712-1738
01_1753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfidyll mit St. Alexander-Kirche in Mellrich (Haar)
01_1818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die St. Agnes-Kirche
01_2228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Antonius-Kirche in Heggen, abgerissen um 1900
01_2267
© LWL-Medienzentrum/LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur
Blick auf den Ort Ahden (um 1930?) und seine kath. Pfarrkirche St. Antonius, errichtet 1920
01_2270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Anna, romanischer Gewölbebau, Kirchturm nach Brand 1782 mit gestreckter Haube erneuert, Aufnahme um 1930?
01_2299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel an der kath. Pfarrkirche St. Anna, Ansicht um 1930?
01_3028
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Ägidii-Kirche, erbaut 1724-1729 von Johann Conrad Schlaun, ehem. Kapuzinerklosterkircher, Ansicht um 1920?
01_3199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Aegidii-Kirche: Hölzerne Figurenplastik an der Kanzel (1710)
01_3200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abdinghof-Kirche: Blick durch das Mittelschiff auf den Altar
01_3288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bündelsäule in der Krypta der Abdinghof-Kirche
01_3289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allendorf und seine Landschaft - vorn: St. Antonius mit Kirchfriedhof, undatiert, um 1920?
01_3416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allendorf: Ortsbild mit St. Antonius-Kirche, undatiert, um 1920?
01_3417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Brunnen mit St. Johannes Baptist-Kapelle in Sundern-Endorf, ehem. Kapuzinerkloster (gegr. um 1722-1834), undatiert, um 1920?
01_3419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Listernohl Nähe Erbscheid: St. Augustinus-Kirche mit benachbartem Kindergarten und Schwesternheim des Theresienstiftes (Fachwerkhaus) - Ortschaft geflutet mit dem Einstau der Biggetalsperre 1965 und am Gegenufer neu errichtet (Neu-Listernohl)
01_5595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster um 1946: Apostel-Kirche und Kriegsruine des Romberger Hofs (Lortzing-Theater) an der Neubrückenstraße
03_659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Ägidii-Kirche, Münster, erbaut 1724-1729 von Johann Conrad Schlaun, ehem. Kapuzinerklosterkircher, Ansicht um 1920?
03_759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seitenportale der St. Antonius-Kirche bei Nacht
03_866
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Ansicht nach Renovierung in den 1950er Jahren
03_1294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Aufnahme um 1940?
03_1299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche und Dorfteich, um 1910?
03_1304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche und Dorfteich, um 1910?
03_1305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die St. Andreas-Kirche von Wüllen, um 1930?
03_1409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Blick durch die Langenstraße zur St. Ägidius-Kirche, um 1940?
03_1795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Blick vom Mühlenwall zur St. Ägidius-Kirche, um 1940?
03_1796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Kirche St. Dionysius in Nordwalde aus südlicher Richtung (Kirchstraße?)
03_1942
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die kath. Pfarrkirche St. Antonius von Padua im Ortsteil Menne
03_2237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Pfarrkirche St. Alexander in Mellrich
03_2928
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Kirchplatz, um 1920?
03_3111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alverskirchen, Dorfansicht mit St. Agatha-Kirche, um 1930?
03_3141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Lamberti-Kirchturm über die Münsteraner Altstadt Richtung Bogenstraße und Apostel-Kirche, undatiert, um 1930
03_3567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschäden in Münster-Altstadt 1945: Erste Wiederaufbaumaßnahmen an der Antoniuskirche, Moltkestraße.
03_4996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Antonius-Kirche in Allendorf, um 1940?
04_1049
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Brunnen mit St. Johannes Baptist-Kapelle, um 1950?: Ehem. Kapuzinerkloster (gegr. 1722, aufgehoben 1834)
04_1094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Brunnen mit St. Johannes Baptist-Kapelle, um 1950?: Ehem. Kapuzinerkloster (gegr. 1722, aufgehoben 1834)
04_1095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Brunnen, Steinrelief mit der Kreuztragung Christi an der Klosterkapelle St. Johannes Baptist
04_1096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Kirche St. Antonius von Padua in Himminghausen, Saalbau von 1639, erweitert 1938, Turm von 1950
04_1415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser an der ev. St. Andreas-Kirche
04_1430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser an der ev. St. Andreas-Kirche
04_1431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...