St. Petri Kirche

  • Reihe
    MZA 219 Dortmund einst und jetzt
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Innenansicht mit Antwerpener Schnitzalter, 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Blick in die Kirche St. Petri, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter, 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Petri-Kirche, barocker Hochaltar, um 1600 erschaffen vom münsterschen Bildhauer Johann Kroeß
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Blick aus dem Seitenchor in das Langhaus, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Säulenarkaden in der Vorhalle (Westbau), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    St. Petri-Kirche, Tympanonrelief am Südportal: Marter des Hl. Johannes (12. Jahrhundert), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 II Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    "Verkündigung", gotische Wandmalerei, um 1320. Pfeilerdekor in der St. Petri-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 259 Dortmunder Kirchen
  • Titel
    St. Petri-Kirche, um 1920?: Innenansicht mit Blick auf Kanzel und Portal, gotische Hallenkirche, erbaut 1320-1396 durch die Dortmunder Zünfte
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    St. Petri-Kirche, barocker Hochaltar, um 1600 erschaffen vom münsterschen Bildhauer Johann Kroeß
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick durch die Erdgeschoßhalle der ev. Petrikirche
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (Detail), 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt 1998 ff
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (geöffneter Zustand), 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    12/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt 1998 ff
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (geöffneter Zustand), 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    11/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt 1998 ff
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (geöffneter Zustand), 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    11/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, nördliches Seitenschiff: Triumphkreuz (Rückseite) mit Christusskulptur des 15. Jahrhunderts, Seitenfiguren in Rückansicht: Maria und Johannes, 14. Jahrhundert, Gotik
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, nördliches Seitenschiff: Triumphkreuz (Vorderseite) mit Christusskulptur des 16. Jahrhunderts, Seitenfiguren: Maria und Johannes, 14. Jahrhundert, Gotik
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri: Hängendes Glaskreuz im nördlichen Seitenschiff
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, Langhausempore: "Das Martyrium der Hl. Agatha", gotisches Wandgemälde, Anfang 14. Jahrhundert, unbekannte Werkstatt
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, nördlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und zwei knienden Stifterinnen, um 1400, zugeschrieben Konrad von Soest
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev: Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, südlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und kniendem Stifter, um 1430-1440
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev: Pfarrkirche St. Petri, Langhaus, südlicher Mittelpfeiler: Gotisches Wandbild mit Kreuzigungsszene und kniendem Stifter, um 1430-1440
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, "Barbara- oder Klepping-Altar", Stiftung des Dortmunders Andreas Klepping: Schnitz- und Flügelaltar mit Skulptur der Hl. Barbara, Flandern, um 1520/30
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, "Barbara- oder Klepping-Altar", Stiftung des Dortmunders Andreas Klepping: Schnitz- und Flügelaltar mit Skulptur der Hl. Barbara, Flandern, um 1520/30
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    07/2002
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, Kirchenhalle, Blick Richtung Chor
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri: Partie der Kirchenhalle mit Orgelempore
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (geschlossener Zustand) mit 36 Tafelbildern, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (geschlossener Zustand) mit 36 Tafelbildern, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (geschlossener Zustand, Teilansicht) mit 36 Tafelbildern, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter (geschlossener Zustand, Teilansicht) mit 36 Tafelbildern, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    09/2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...