St. Pankratius Kirche

  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Holzschitzerei am Altar der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Kanzel in der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Altar mit barockem Figurenschmuck in der Pfarrkirche St. Pankratius (Hoinkhausen)
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 229 Warstein
  • Titel
    Halle der Alten Kirche St. Pankratius und Sebastian auf dem Warsteiner Stadtberg.
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 229 Warstein
  • Titel
    Halle der Warsteiner Stadtkirche St. Pankratius
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 229
  • Titel
    Möhnesee-Körbecke, Kanzel in der St. Pankratius Kirche (Geländerdetail)
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Marienplastik in der St. Pankratius-Kirche (Körbecke)
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die Rokokokanzel in der alten St. Pankratius-Kirche
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Pfarrkirche St. Pankratius: Kruzifix, Gotik, um 1490
  • Ort
    Hamm-Bockum-Hövel
  • Erstellungsdatum
    07/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Pfarrkirche St. Pankratius: Kruzifix, Gotik, um 1490
  • Ort
    Hamm-Bockum-Hövel
  • Erstellungsdatum
    07/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Pfarrkirche St. Pankratius: Kruzifix, Gotik, um 1490
  • Ort
    Hamm-Bockum-Hövel
  • Erstellungsdatum
    07/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Pankratius: Kirchenhalle Richtung Chor (1962 zur Probsteikirche erhoben)
  • Ort
    Oberhausen-Osterfeld
  • Erstellungsdatum
    13.08.1919
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Körbecke: Blick auf den barocken Hochaltar von Heinrich Stütting
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    08/1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Körbecke: Blick auf den barocken Hochaltar von Heinrich Stütting
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    08/1994
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Pfarrkirche St. Pankratius, Kirchenhalle Richtung Orgel, Kirche erbaut 1721-1724 von Gottfried Laurenz Pictorius
  • Ort
    Drensteinfurt-Rinkerode
  • Erstellungsdatum
    31.01.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Pfarrkirche St. Pankratius, Kirchenhalle mit Blick zum Hochaltar, Kirche erbaut 1721-1724 von Gottfried Laurenz Pictorius
  • Ort
    Drensteinfurt-Rinkerode
  • Erstellungsdatum
    31.01.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Pankratius, Kirchenschiff Richtung Chor - gotische Hallenkirche, erbaut 1490-1510
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    01/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Pankratius, Taufstein aus dem 13. Jh.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    01/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Pankratius, Hamm-Mark: Chorraum mit Wandmalereien (um 1350) und gotischem Schnitzaltar (um 1500) - frühmittelalterliche Saalkirche, Ursprung frühes 11. Jh.
  • Ort
    Hamm-Uentrop
  • Erstellungsdatum
    01/2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Pankratius, Hamm-Mark: Chorraum mit Wandmalereien aus dem 14. Jh und Triumpfkreuz (Ende 15. Jh.), vorn: romanischer Taufstein aus Baumberger Sandstein, Mitte 13. Jh.
  • Ort
    Hamm-Uentrop
  • Erstellungsdatum
    09/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Spätgotische Madonna in der Propsteikirche St. Pankratius, Warstein-Belecke, ursprünglich Inventar des im 19. Jh. abgebrochenen Klosters Odacker in Warstein-Hirschberg
  • Ort
    Warstein-Belecke
  • Erstellungsdatum
    24.05.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel: Kirchenschiff mit Kassettendecke und erhöhtem Altarraum (Umbauten nach Plänen des Architekten Herbert Dunkel). Undatiert, um 1970.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Gemeinde, Hamm-Bockum-Hövel: Gemeindesaal (?) mit Bühne. Undatiert, um 1967?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Taufbecken in der St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel, 1967.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Glasmalereifenster von Altmuth Lütkenhaus in der St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel: Gemeindezentrum? Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Mark - Aufnahme für eine Urkunde, 1970.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht der Pfarrkirche St.-Pankratius in Körbecke (Gemeinde Möhnesee)
  • Ort
    Möhnesee-Körbecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Innenansicht der Pfarrkirche St.-Pankratius in Körbecke (Gemeinde Möhnesee)
  • Ort
    Möhnesee-Körbecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Körbecke (Gemeinde Möhnesee), Innenansicht der Pfarrkirche St.-Pankratius, Meister Stütting (1717-1719)
  • Ort
    Möhnesee-Körbecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Körbecke (Gemeinde Möhnesee), Kreuzigungsgruppe von Meister Stütting (1717-1719) in der Pfarrkirche St.-Pankratius
  • Ort
    Möhnesee-Körbecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Körbecke (Gemeinde Möhnesee), Innenansicht der St.-Pankratius-Kirche, Innenausstattung von Meister Stütting (1717-1719)
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Körbecke (Gemeinde Möhnesee), Innenansicht der St.-Pankratius-Kirche mit dem Altar und der Kanzel von Meister Stütting, undatiert
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...