Maßwerkfenster

Seitenansicht der St. Reinoldi-Kirche
01_13
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chor der St. Reinoldi-Kirche
01_15
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flügelaltar (um 1435) und Chorgestühl (um 1470) in der St. Reinoldi-Kirche
01_16
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Pfarrkirche Neu-St. Thomae des ehemaligen Minoritenklosters, ca. 1913.
01_944
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Pfarrkirche St. Maria zur Wiese, ca. 1913.
01_947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die evangelische Pfarrkirche St. Maria zur Wiese in Soest, ca. 1913.
01_972
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chor (Ostseite) der evangelischen Petrikirche
01_1000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanzel  mit Rokokoornamentik in der evangelischen Pfarrkirche
01_1433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chor der evangelischen Pfarrkirche: Kirchenfenster mit Glasgemälde "Kriegerehrung" und Deckenmalerei
01_1469
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Liborius-Dom: Grabstätten des Domkapitels im Lichthof des Kreuzganges
01_1686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Liborius-Dom: Gotisches Maßwerk am 'Hasenfenster' Kreuzganges
01_1687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeichnung zur Entwicklung des gotischen Fenstermaßwerks am Beispiel Soester Kirchen
01_1952
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chor der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
01_2039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Pfarrkirche St. Cosmas und Damian
01_2116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Pfarrkirche St. Martin (erbaut 1489)
01_2294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Anna, romanischer Gewölbebau, Kirchturm nach Brand 1782 mit gestreckter Haube erneuert, Aufnahme um 1930?
01_2299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Martin: Mittelschiff mit mächtigem Netzgewölbe
01_2327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Jakobus, einzige gotische Basilika Westfalens, erbaut im 14. Jh. (Aufnahme um 1920?)
01_2328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Reinoldi-Kirche: Seitenansicht mit mächtigem Chor
01_2879
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chorraum der Reinoldi-Kirche mit Blick auf die barocke Kanzel, Dortmund
01_2880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldi-Kirche: Mittelalterlicher Flügelaltar vor den mächtigen Maßwerkfenstern des Chores
01_2881
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche: Westturm mit Maßwerkblenden, gotische Hallenkirche, erbaut 1320-1396 durch die Dortmunder Zünfte
01_2894
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Johannes der Täufer: Gotisches Sakramentshäuschen an der Nordwand des Chores
01_2899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom: Paradies, heute Haupteingang
01_3168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Martini-Kirche an der Neubrückenstraße (12. Jahrhundert)
01_3185
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Mauritz, Chorseite zur Mauritz-Freiheit, um 1930? - Gründungsbau 11. Jh., Langhausneubau 1859-1862, Baumeister Emil von Manger
01_3186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chorkapelle der St. Lamberti-Kirche (Südansicht)
01_3190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Lamberti-Kirche: Blick auf den Hauptaltar
01_3191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludgeri-Kirche, um 1890?
01_3192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nord-Westansicht der Liebfrauen-Überwasser-Kirche, um 1858
01_3195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liebfrauen-Überwasser-Kirche: Blick auf Kanzel und Chor
01_3197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maßwerk und Glaskunst: das "Hasenfenster" am Kreuzgang des Liborius-Doms
01_3268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm der St. Patrokli-Kirche und Teilansicht der St. Petri-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkiche Alt-St. Thomae (Ostansicht): Apsis mit frühgotischen Maßwerkfenstern, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkiche Neu-St. Thomae, Chorseite mit gotischen Maßwerkfenstern, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Pauli-Kirche: Chor mit Maßwerkfenstern, vollendet im 15. Jahrhundert, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Maria zur Wiese: Chorraum mit gotischem Altar, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glasmalerei, 14. Jahrhundert: Fenstergemälde in der Kirche St. Maria zur Wiese, Hauptchor, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glasmalerei, 15. Jahrhundert: Fenstergemälde in der Kirche St. Maria zur Wiese, Seitenchor, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glasmalerei, 16. Jahrhundert: Fenstergemälde in der Kirche St. Maria zur Wiese (Stammbaum Jesses), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...