Kirchturm

Dortmunder Marktplatz mit Kirche St. Reinoldi
01_8
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bläserbrunnen auf dem Marktplatz vor der Reinoldi-Kirche
01_9
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaisersaal und Marienkirche am Hansaplatz
01_10
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ortskern von Huckarde
01_109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und ev. Pfarrkirche in Mengede
01_127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchderne, Straßenzug mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Dionysius (Hallenkirche, 12. Jh.)
01_131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Brackel mit der ev. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, um 1920?
01_134
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Reinoldi-Kirche
01_221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche in Dahl, ehem. St. Matthäus, gotischer Bruchsteinbau, nach Brandzerstörung neu erbaut um 1730
01_446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchturm und Linde in Weslarn, ca. 1913.
01_533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Pantaleon, frühgotische Hallenkirche, ca. 1913.
01_556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die ev. Pfarrkirche, um 1930?
01_659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm der ev. Pfarrkirche, um 1930?
01_661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Wengern: Kirchplatz mit ev. Pfarrkirche St. Liborius, um 1930?
01_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtviertel mit kath. Propsteikirche St. Gertrud von Brabant, erbaut 1868-1872 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig, fünfschiffig, Neogotik, Wahrzeichen des alten Wattenscheid, um 1930?
01_716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchturm des Liebfrauen-Münsters
01_719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gasse "Helle Halle" mit Turm der St. Marien-Kirche
01_812
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westwerk und Turm der Patrokli-Kirche, Wahrzeichen der Stadt, ca. 1913.
01_957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsansicht mit Kirchensilhouette, im Vordergrund die St. Patrokli-Kirche, ca. 1913.
01_992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Benediktinerabtei Kloster Corvey, Höxter: Nördlicher Kreuzgang an der St. Stephanus und Vitus-Kirche mit Triumphkreuz (um 1250). Undatiert, um 1920?
01_1221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Benediktinerabtei Kloster Corvey, Höxter: Kreuzhof nach Südwesten - rechts: Westflügel des Hauptgebäudes, links: Langhaus der barocken Klosterkirche St. Stephanus und Vitus und Doppelturm des karolingischen Westwerks. Undatiert, um 1920?
01_1222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornernte am Stadtrand
01_1242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Roggenfeld am Dorfrand von Langeneicke mit Blick auf die St. Barbara-Kirche
01_1314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Wohnhäuser am Paulus-Dom, um 1930?
01_1517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneites Dom-Viertel mit Blick auf die Liebfrauen-Überwasser-Kirche, um 1930?
01_1520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rinteln-Altstadt, um 1940?: Marktplatz mit historischem Rathaus (rechts), Kirchturm von St. Nikolai und Hauptwache (später Bürgerhaus), Aufnahme undatiert
01_1542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Möllenbeck, Klosterkirche, Gotik mit romanischen Türmen
01_1550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bonifatius Kirche, Osttürme, ehem. Klosterkirche des Stiftes Freckenhorst (860-1811), um 1940?
01_1597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Borken, um 1927: Kuhmturm (Rückseite zur Aa) und St. Remigius-Kirche, zerstört duch Bombeneinschlag 1945. Rechts: Wohnhaus Dr. Heinrich Empting. Vorn: Jüdischer Friedhof, angelegt im 16. Jahrhundert, zerstört in der Reichspogromnacht 1938 - später gewürdigt durch Errichtung eines Gedenksteins und einer Gedenktafel an der Friedhofsmauer zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus.
01_1600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz (um 1925?) mit Rathaus (li.), Giebelhäusern und Kirchturm von St. Laurentius
01_1602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Georg-Kirche in Bocholt, um 1940?
01_1606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Türme der Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche)
01_1699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanischer Turm der Pfarrkirche Mariä Geburt in Neuenbeken, um 1930?
01_1704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Pfarrkirche St. Sarturnina
01_1728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser und Turm der St. Kilian-Kirche an der Kassel-Kölner Straße
01_1751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Altenautal: Dorf Atteln mit St. Achatius-Kirche, erbaut 1712-1738
01_1753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfidyll mit St. Alexander-Kirche in Mellrich (Haar)
01_1818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanische Kirche im Ortsteil Langenstraße
01_1858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm der St. Patrokli-Kirche und Querschiff der Petrikirche
01_1947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Dächer des Ortszentrums auf die neue St. Pankratius-Kirche
01_1973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...