A-Z Kirchen P

  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nordentor mit Lippe und Mühle Redicker (abgebrochen 1938). Links: Blick zur Pauluskirche. Postkarte, undatiert, vor 1914.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nordstraße und Nordring-Park mit Brücke und Blick zur Pauluskirche. Rechts vorn: Mühle Redicker, abgebrochen 1938. Undatiert, um 1920.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Südstraße Mündung Marktplatz mit Blick auf den Turm der Pauluskirche. Undatiert, vor 1944.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt um 1940: Die Südstraße im weihnachtlichen Lichterschmuck - Blick Richtung Marktplatz und Pauluskirche. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt um 1940: Die Große Weststraße [seinerzeit "Adolf-Hitlerstraße"] im weihnachtlichen Lichterschmuck - Blick Richtung Marktplatz und Pauluskirche. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm, Ortsteil Bockum-Hövel mit St. Pankratius-Kirche, erbaut 1957 nach Zerstörung des Vorgängerbaus im Zweiten Weltkrieg (1944). Undatiert, um 1975 [?]
  • Ort
    Hamm-Bockum-Hövel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Evangelische Pauluskirche mit Welscher Turmhaube, Hamm-Altstadt am Markt - im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt. Links: Adler-Apotheke und Stadthaus. Ansicht aus Richtung Südstraße um 1930.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Evangelische Pauluskirche, Hamm-Altstadt am Markt - im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und wieder aufgebaut, neue Turmhaube 1962. Links: Neubau der Stadtsparkasse Hamm, errichtet 1950/51 im Stil des alten Rathauses (1944 an gleicher Stelle zerstört). Ansicht aus Richtung Südstraße um 1964.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Evangelische Pauluskirche, Hamm-Altstadt am Markt - im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und wieder aufgebaut, neue Turmhaube 1962. Links: Neubau der Stadtsparkasse Hamm, errichtet 1950/51 im Stil des alten Rathauses (1944 an gleicher Stelle zerstört). Ansicht aus Richtung Südstraße um 1964.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Evangelische Pauluskirche mit begrüntem Kirchplatz, Hamm-Altstadt am Markt - im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und wieder aufgebaut, neue Turmhaube 1962. Aufnahme aus dem Bogengang der Stadtsparkasse Hamm gegenüber. Undatiert, um 1970 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Riesenrad an der Pauluskirche: Stuniken-Markt in der Hammer Altstadt. Undatiert, 1990er Jahre.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1995
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel, 1967.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel, 1967.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Katholische St. Pankratius-Kirche und Pastorat in Hamm-Bockum-Hövel, 1967.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Pankratius-Kirche, Hamm-Mark - "Marker Dorfkirche". Undatiert, vor dem Zweiten Weltkrieg [Bildvordergrund stark retuschiert].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Petrikirche, Soest: Bronzenes Portal ("Viegener-Portal") am südlichen Querschiff mit Darstellungen der Apokalypse des Johannes, gestaltet von Fritz Viegener 1958. Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Stephanus-Kirche, Hamm-Heessen: Blick Richtung Chor. Aufnahme nach Reparatur der Kriegsschäden. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel: Kirchenschiff mit Kassettendecke und erhöhtem Altarraum (Umbauten nach Plänen des Architekten Herbert Dunkel). Undatiert, um 1970.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Gemeinde, Hamm-Bockum-Hövel: Gemeindesaal (?) mit Bühne. Undatiert, um 1967?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Taufbecken in der St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel, 1967.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Glasmalereifenster von Altmuth Lütkenhaus in der St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Bockum-Hövel: Gemeindezentrum? Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    St. Pankratius-Kirche, Hamm-Mark - Aufnahme für eine Urkunde, 1970.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Konfirmanden vor der St. Pankratius-Kirche in Hamm-Mark. Undatiert, 1950er Jahre. Mitte: Pastor Paul Mustroph, im Kirchendienst 1939-1977 und Namensgeber des Paul-Mustroph-Weges nahe der Kirche.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Konfirmation 1965 oder 1966, Hamm-Mark: Konfirmanden mit Pastor Horst Heuermann in der St. Pankratius-Kirche.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Konfirmation 1967, Hamm-Mark: Konfirmanden mit Pastor Horst Heuermann vor der St. Pankratius-Kirche.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Konfirmation 1968, Hamm-Mark: Konfirmanden mit Pastor Horst Heuermann vor der St. Pankratius-Kirche (Sakristei).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Eßt Fisch" - mobile "Fisch-Kochlehrküche" auf dem Hammer Marktplatz vor der Pauluskirche. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Marktplatz: Feierliche Versammlung vor der Paulus-Kirche. Auf der Treppe hinter einem Rednerpult: Kriegervereine mit ihren Fahnen, davor: Jungen in Pfadfinder[?]kluft. Im Hintergrund links: Geschäftshäuser der Weststraße mit Girlandenschmuck. Anlass unbezeichnet. Undatiert, 1930er Jahre [?].
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt, Weststraße ("Adolf-Hitler-Straße"): Geschäftszeile Richtung Marktplatz und Pauluskirche. Helle Markise vorn rechts: Modehaus Rosenberger. Postkarte, undatiert, Zeitraum 1933-1944 (Bombardierung der Pauluskirche am 30.9. und 5.12.1944).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt - Weststraße ("Adolf-Hitler-Straße"): Geschäftszeile Richtung Marktplatz und Pauluskirche. Postkarte, undatiert, Zeitraum 1933-1944 (Bombardierung der Pauluskirche 30.9. und 5.12.1944).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt, Weststraße ("Adolf-Hitler-Straße"): Geschäftszeile in weihnachtlicher Beleuchtung - Blick Richtung Marktplatz und Pauluskirche. Mitte rechts: Modehaus Rosenberger. Undatiert, Zeitraum 1933-1944 (Bombardierung der Pauluskirche 30.9. und 5.12.1944).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt Höhe Marktplatz: Blick durch die Kirchstraße zur Pauluskirche. Bildmitte: Hakenkreuzflagge am Kirchturm. Undatiert, Zeitraum 1933-1944 (Bombardierung der Pauluskirche 30.9. und 5.12.1944).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt Höhe Marktplatz: Blick durch die Kirchstraße zur Pauluskirche. Vorn: Kind mit Hakenkreuzflagge. Undatiert, Zeitraum 1933-1944 (Bombardierung der Pauluskirche 30.9. und 5.12.1944).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm-Altstadt, Martin-Luther-Straße: Gebäudezeile mit Hakenkreuzbeflaggung - Blick Richtung Pauluskirche (im Hintergrund links). Links: Restaurant "Zum Goldenen Stern", Inhaber Franz Belltrop. Ausleger vorn: "Anzüge, Mäntel, Hosen - Gut - Billig". Undatiert, Zeitraum 1933-1944 (Bombardierung der Pauluskirche 30.9. und 5.12.1944).
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945: Beginnender Wiederaufbau der Pauluskirche nach ihrer Zerstörung in einem Luftangriff am 30. September 1944. Wiedereinweihung 1954, Turmaufsatz 1962. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945 - Wiederaufbau der Pauluskirche, zerstört 1944: Arbeiter bei der Sortierung der Trümmer zur Rückgewinnung von Baumaterial. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945 - Wiederaufbau der Pauluskirche, zerstört 1944: Trümmerlager in der Kirchenhalle zur Wiedergewinnung von Baumaterial. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945 - Wiederaufbau der Pauluskirche, zerstört 1944: Partie des zerbombten Kirchendaches. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945 - Wiederaufbau der Pauluskirche, zerstört 1944: Bauholzlager im noch dachlosen Chor. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...