A-Z Kirchen P

  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Kath. Dompfarrkirche St. Petrus und Gorgonius, Westwerk - Gründungsbau als romanische Basilika im 9. Jh., Umbau zur Hallenkirche bis 1290
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Lohner Dorfteich mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Pantaleon, ca. 1913.
  • Ort
    Bad Sassendorf-Lohne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Pantaleon, frühgotische Hallenkirche, ca. 1913.
  • Ort
    Bad Sassendorf-Lohne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Pfarrhaus und Schule an der St. Pantaleon-Kirche in Lohne, ca. 1913.
  • Ort
    Bad Sassendorf-Lohne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Altstadtidylle: Der 'Große Teich' mit Petri-Kirche, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Der 'Große Teich' mit Blick auf die Petri-Kirche, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Westwerk und Turm der Patrokli-Kirche, Wahrzeichen der Stadt, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Ostwerk der St. Pauli-Kirche, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Ortsansicht mit Kirchensilhouette, im Vordergrund die St. Patrokli-Kirche, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K201 Soest
  • Titel
    Chor (Ostseite) der evangelischen Petrikirche
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K201 Soest
  • Titel
    Bogengang am Westwerk des Patrokli-Münsters
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 241 Annette von Droste-Hülshoff
  • Titel
    Verschneite Wohnhäuser am Paulus-Dom, um 1930?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Dorfstraße mit Blick auf die St. Pankratius-Kirche in Hoinkhausen
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Die Hauptstraße mit Rathaus und St. Pankratius-Kirche
  • Ort
    Anröchte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 232 Geschichtliche Entwicklung des Soester Stadtbildes
  • Titel
    Turm der St. Patrokli-Kirche und Querschiff der Petrikirche
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 229 Warstein
  • Titel
    Warstein, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Innenstadt: Große Weststraße mit Pauluskirche, um 1920?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Pankratius-Kirche, errichtet 1721-1724 von Gottfried Laurenz Pictorius, Ansicht um 1930?
  • Ort
    Drensteinfurt-Rinkerode
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Ortsbild mit Dorfteich und ev. Pfarrkirche St. Pantaleon in Lohne, um 1930?
  • Ort
    Bad Sassendorf-Lohne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Zeichnung: St. Pantaleon-Kirche, Küsterhaus und Schule in Lohne
  • Ort
    Bad Sassendorf-Lohne
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Pantaleon, frühgotische Hallenkirche, um 1930?
  • Ort
    Bad Sassendorf-Lohne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Ehem. Zisterzienserinnenkloster (1243-1810) mit Klosterkirche St. Peter und Paul, später Gutshof
  • Ort
    Büren-Holthausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    St. Petri-Kirche: Westturm mit Maßwerkblenden, gotische Hallenkirche, erbaut 1320-1396 durch die Dortmunder Zünfte
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 201 Geschichte der Hansestadt Soest
  • Titel
    Chorseite der St. Pauli-Kirche, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA II. Beckum und Umgebung
  • Titel
    Teilansicht der St. Pankratius-Kirche in Vellern
  • Ort
    Beckum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    St. Patrokli-Kirche: Teilansicht des Querschiffes mit Totenleuchte auf dem Vorplatz, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    St. Patrokli-Kirche: Blick auf die Apsis, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    Pfarrkirche St. Petri mit Kirchplatz, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    St. Petri-Kirche mit Vorplatz (Ansicht von Süden), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 I Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    Turm der St. Patrokli-Kirche und Teilansicht der St. Petri-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 II Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    St. Pauli-Kirche: Chor mit Maßwerkfenstern, vollendet im 15. Jahrhundert, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 203 II Soester Kunstgeschichte (Mittelalter)
  • Titel
    Fachwerkhäuser in der Haarhofsgasse mit Blick auf den Turm der St. Pauli-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Die Rathausstraße mit Blick auf den Turm der St. Patrokli-Kirche
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 210 Das romantische Soest
  • Titel
    Wohnviertel an der St. Pauli-Kirche (Paulistraße)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
  • Titel
    Reiseorte des Dichters Weber: Rom, Blick vom Petersdom über den Petersplatz auf die Stadt (undatiert)
  • Ort
    Rom (I)
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Münster 1857, Panoramaansicht vom Dach des Fürstbischöflichen Residenzschlosses - Papierfotografie aus einem Album mit 14 Münster-Motiven von Friedrich Hundt, offizielles Geschenk des Magistrats zur Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der englischen Prinzessin Victoria 1858 (Original: Stadtarchiv Münster)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1857
  • Urheber
    Hundt, Friedrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wiederaufbau des St. Paulus-Doms, Zustand um 1950
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick vom Ufer der Aa auf den St. Paulus-Dom, links Spiekerhof-Brücke, um 1940?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Pankratius in Rinkerode, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Drensteinfurt-Rinkerode
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Turm der Propsteikirche St. Patrokli bei Nacht
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...