Zeche Unser Fritz

Künstlerzeche "Unser Fritz", 1963 wurden dort die ersten Ateliers eingerichtet: Eingangsbereich
11_3989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Künstlerzeche "Unser Fritz", 1963 wurden dort die ersten Ateliers eingerichtet: Eingangsbereich
11_3990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Künstlerzeche "Unser Fritz", 1963 wurden dort die ersten Ateliers eingerichtet: ehem. Schwarzkaue - heute Veranstaltungs- und Ausstellungshalle
11_3991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Helmut Bettenhausen in seinem Atelier, Künstler in der Zeche Unser Fritz 2/3 in Herne, 1935 geboren in Wanne-Eickel, Maler, Designer, Objektmacher und Projektkünstler, bezog 1963 in einem Gebäude der Künstlerzeche sein Atelier
11_3992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Helmut Bettenhausen in seinem Atelier, Künstler in der Zeche Unser Fritz 2/3 in Herne, 1935 geboren in Wanne-Eickel, Maler, Designer, Objektmacher und Projektkünstler, bezog 1963 in einem Gebäude der Künstlerzeche sein Atelier
11_3993
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Künstlerzeche "Unser Fritz", 1963 wurden dort die ersten Ateliers eingerichtet: Außenansicht der ehem. Fördermaschinenhalle, Wandinstallation von Künstler Günter Zins; Eternit-Skulptur von dem verstorbenen Künstler Friedrich Gräsel
11_3994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Künstlerzeche "Unser Fritz", 1963 wurden dort die ersten Ateliers eingerichtet: ehem. Fördermaschinehalle - heute Veranstaltungshalle mit Bühne
11_3995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Künstlerzeche "Unser Fritz", 1963 wurden dort die ersten Ateliers eingerichtet: ehem. Fördermaschinenhalle - heute Veranstaltungshalle mit Bühne
11_3996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kunstobjekt von Helmut Bettenhausen, der Maler, Designer, Objektmacher und Projektkünstler bezog 1963 in einem Gebäude der Künstlerzeche "Unser Fritz" sein Atelier.
11_3997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahn-Station Wanne-Unser Fritz (ab 1972 elektrifiziert, Personenverkehr 1984 eingestellt, 1989 Abbau der Bahnstrecke) mit Parkplatz und Telefonzelle an der Zeche Unser Fritz 1/4, Wanne-Eickel; rechts im Bild Malakow-Turm (auch Malakoff-Turm), Zeche stillgelegt 1993. Ansicht vermutlich zwischen 1972 und 1984.
18_510
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffee zum Schichtende - Bergleute auf Schacht "Unser Fritz" in Wanne-Eickel, Seilfahrt und Materialförderschacht für Zeche Consolidation in Gelsenkirchen. Februar 1971.
18_511
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffee zum Schichtende - Bergleute auf Schacht "Unser Fritz" in Wanne-Eickel, Seilfahrt und Materialförderschacht für Zeche Consolidation in Gelsenkirchen. Februar 1971.
18_512
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffee zum Schichtende - Bergleute auf Schacht "Unser Fritz" in Wanne-Eickel, Seilfahrt und Materialförderschacht für Zeche Consolidation in Gelsenkirchen. Februar 1971.
18_513
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Trauerfeier für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_514
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Trauerfeier für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Trauerfeier für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Trauerfeier für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommene Bergleute.
18_517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_525
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommene Bergleute.
18_526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanne-Eickel, 19. Februar 1971: Teilnehmer am Ehrengeleit für drei in einem Grubenunglück auf Zeche "Unser Fritz" zu Tode gekommenen Bergleute.
18_527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fördergerüst Schacht Unser Fritz 2/3, Wanne-Eickel - in Funktion als Seilfahrt und Materialförderschacht für Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, stillgelegt 1993. Ansicht im Dezember 1974.
18_528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fördergerüst Schacht Unser Fritz 2/3, Wanne-Eickel - in Funktion als Seilfahrt und Materialförderschacht für Zeche Consolidation in Gelsenkirchen, stillgelegt 1993. Ansicht im Dezember 1974.
18_529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...