Zeche Gneisenau (Betrieb 1882-1985)

  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Windmühle mit Blick auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985. Aufnahme undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Dampfbagger im Gleisbau von Zeche Preußen I zu Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985. Aufnahme undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985. Aufnahme undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Zentralkokerei und Grubenholzlager auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985. Aufnahme undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Gasometer der Kokerei auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985. Aufnahme undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 244 Lünen und seine Umgebung
  • Titel
    Gasometer der Kokerei auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985. Aufnahme undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Nach Betriebsstilllegung 1985: Doppelbock-Förderturm von 1933 auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Altenderner Straße - Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985.
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    05/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Industrie und Bergbau in Westfalen
  • Titel
    Förderturm auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985.
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Nach Betriebsstilllegung 1985: Tomson-Förderturm auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst) - Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985.
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    20.05.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Nach Betriebsstilllegung 1985: Tomson-Förderturm auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst) - Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985.
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    20.05.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Nach Betriebsstilllegung 1984: Doppelbock-Förderturm von 1933 auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Altenderner Straße - Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1984.
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    20.05.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Nach Betriebsstilllegung 1985: Doppelbock-Förderturm von 1933 auf Zeche Gneisenau in Dortmund-Derne (Scharnhorst), Altenderner Straße - Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985.
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    20.05.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Luftschacht "Rote Fuhr" (Malakoffturm) der ehemaligen Zechen Preußen II und Gneisenau (Zechenbetrieb 1880er Jahre bis 1985), heute Bildungszentrum - Dortmund-Grevel, Ortsteil Derne (Bezirk Scharnhorst)
  • Ort
    Dortmund-Scharnhorst
  • Erstellungsdatum
    25.03.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...