Neo-Klassizismus, Neoklassizismus

Verwaltungsgebäude der Westfälischen Provinzial-Feuer-Sozietät an der Warendorfer Straße, Münster
03_1118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villa an der Warendorfer Straße (Gartenseite)
03_1121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villa an der Warendorfer Straße
03_1122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1958 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1958 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1958 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1958 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1970 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1970 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1970 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1970 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1975 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1975 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1975 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landestheater Detmold um 1975 (Lippisches Landestheater), erbaut 1914/1915 nach dem Vorbild des klassizistischen Vorgängerbaus von 1825
05_3619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landes-Zentralbank mit klassizistischer Wandgestaltung
05_3626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landes-Zentralbank mit klassizistischer Wandgestaltung
05_3627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Buddenburg, Parkseite - erbaut 1846 im klassizistischem Stil, bis 1902 Familiensitz Frydag zu Buddenburg, abgerissen 1977, Lünen-Lippholthausen
08_538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Buddenburg, Hauptfront mit Lippebrücke - erbaut 1846 im klassizistischem Stil, bis 1902 Familiensitz Frydag zu Buddenburg, abgerissen 1977, Lünen-Lippholthausen
08_539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Römisch-Germanisches Museum Haltern, eingeweiht 1907, zerstört durch einen Bombenangriff im März 1945, undatiert, um 1920?
08_788
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäude der Oberpostdirektion am Hohenzollernring - erbaut 1925
10_2458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rothenberge, 1920-1921 im Auftrag des Ehepaars Jan und Bertha Jordaan errichtet von Alfred Hensen aus Münster, Neoklassizismus, heute im Besitz der Bertha-Jordaan-van-Heek-Stiftung, die das Haus der Universität Münster als Tagungshaus zur Verfügung gestellt hat.
10_6746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rothenberge, 1920-1921 im Auftrag des Ehepaars Jan und Bertha Jordaan errichtet von Alfred Hensen aus Münster, Neoklassizismus, heute im Besitz der Bertha-Jordaan-van-Heek-Stiftung, die das Haus der Universität Münster als Tagungshaus zur Verfügung gestellt hat.
10_6747
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villa van Delden, erbaut 1890/92, bis 1980er Jahre Wohnsitz der Textilfabrikantenfamilie van Delden, heute Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude der Stadt Ahaus, seit 1989 Baudenkmal, Neoklassizismus
10_9197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zollamt Hamm, Holzkamp 1 (Neo-Klassizismus). Undatiert.
17_275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...