Sakralarchitektur 21. Jahrhundert

Im Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm-Uentrop, eingeweiht 2002 - nach dem Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel Europas, gewidmet der "Göttin mit den Augen der Liebe"
10_7670
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm-Uentrop, eingeweiht 2002 - nach dem Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel Europas, gewidmet der "Göttin mit den Augen der Liebe"
10_7671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm-Uentrop, eingeweiht 2002 - nach dem Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel Europas, gewidmet der "Göttin mit den Augen der Liebe"
10_7672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm-Uentrop, eingeweiht 2002 - nach dem Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel Europas, gewidmet der "Göttin mit den Augen der Liebe"
10_7673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm-Uentrop, eingeweiht 2002 - nach dem Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel Europas, gewidmet der "Göttin mit den Augen der Liebe", Architekt: Heinz-Rainer Eichhorst, Hamm
10_7674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm-Uentrop, eingeweiht 2002 - nach dem Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel Europas, gewidmet der "Göttin mit den Augen der Liebe", Architekt: Heinz-Rainer Eichhorst, Hamm
10_7675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Hamm-Uentrop, eingeweiht 2002 - nach dem Neasden-Tempel in London der zweitgrößte hinduistische Tempel Europas, gewidmet der "Göttin mit den Augen der Liebe"
10_7676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gästehaus "Haus der Stille", Innenpartie mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gästehaus "Haus der Stille", Innenpartie mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Kontemplativ gestaltetes Gästezimmer im "Haus der Stille" ("Seins-Haus") mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Kapelle im Gästehaus "Haus der Stille", Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gäste- und Kontemplationshaus "Haus der Stille", Südseite mit anschließender Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Gäste- und Kontemplationshaus "Haus der Stille", Fassadenpartie, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Treppenflur im Gäste- und Meditationshaus "Haus der Stille", Fassadenpartie, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Kontemplationshalle im Gästehaus "Haus der Stille" mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Treppenflur im Gäste- und Kontemplationshaus "Haus der Stille", Fassadenpartie, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Benediktinerabtei Königsmünster, Meschede: Speiseraum im Gästehaus "Haus der Stille" mit Blick auf eine Apfelbaumwiese, Einweihung 2001, Architekt: Peter Kulka
10_9626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Osten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Osten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Teilansicht von Süden, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Fassadendetail - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Fassadendetail - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Beetsaal von der Frauenempore aus - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauenempore in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, erbaut 2007 (Schmitz Architekten, Köln)
10_9641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Beetsaal - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Beetsaal - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Beetsaal von der Frauenempore aus - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Beetsaal von der Frauenempore aus - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Beetsaal mit Blick zur Frauenempore - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Synagoge Bochum, Beetsaal mit Blick zur Frauenempore - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (Schmitz Architekten, Köln)
10_9647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deckendetail in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, erbaut 2007 (Schmitz Architekten, Köln)
10_9648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deckendetail in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, erbaut 2007 (Schmitz Architekten, Köln)
10_9649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Predigerstuhl in der Synagoge der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, erbaut 2007 (Schmitz Architekten, Köln)
10_9650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...