Sakralarchitektur 20. Jahrhundert

Kirche der Universitätskliniken, 1959 von W. Heselmann erbaut
03_987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster "Zum Guten Hirten" mit Klosterkirche, Münster-Mauritz, erbaut 1904 nach Plänen des Architektren Karl Moritz, Köln, undatiert, um 1940?
03_1080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Clemens mit Kirchplatz, Marktallee, errichtet 1913, Ansicht um 1930?
03_3082
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch den Mittelgang der St. Josef-Kirche
04_1500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Kirche St. Bernhard mit freistehendem Kirchturm
04_1515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Kirche St. Bernhard
04_1516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Kirche St. Bernhard, Teilansicht mit Eingang
04_1517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
04_1518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
04_1519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moderne Backsteinkirche St. Josef
04_2107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taufkapelle der St. Marien-Kirche, erbaut 1951-53
04_2153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedhofskapelle in Gehrden
04_2303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedhofskapelle in Gehrden
04_2304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Marien-Kirche, geschätzt um 1970
04_2331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bonifatius-Kirche: westliche Doppelturmfassade (erbaut 1910, wiedererichtet 1953-54)
04_2960
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
05_83
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
05_84
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
05_85
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Clemens Maria Hofbauer-Kirche, "Neue Kirche", in Sutum
05_1250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Kirche St. Clemens Maria Hofbauer, Gelsenkirchen-Beckhausen, Theodor-Otte-Straße 70-72 - errichtet 1960 bis 1962 nach Plänen des Architekten Albert F. Brenninkmeyer (Aachen)
05_1251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm der katholischen Kirche St. Clemens Maria Hofbauer, Gelsenkirchen-Beckhausen, Theodor-Otte-Straße 70-72 - errichtet 1960 bis 1962 nach Plänen des Architekten Albert F. Brenninkmeyer (Aachen)
05_1252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Heilig Kreuz-Kirche am Schubertplatz, erbaut 1950/51
05_3662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neu-Listernohl, Ortszentrum: Augustinusplatz mit Einkaufszentrum und Pfarrkirche St. Augustinus
05_6649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neu-Listernohl, Ortszentrum: Augustinusplatz mit Einkaufszentrum und Pfarrkirche St. Augustinus
05_6650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neu-Listernohl, Ortszentrum: Augustinusplatz mit Einkaufszentrum und Pfarrkirche St. Augustinus
05_6652
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neu-Listernohl, Ortszentrum: Augustinusplatz mit Einkaufszentrum und Pfarrkirche St. Augustinus
05_6653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die St. Marien-Kirche, moderner Kirchenbau des Architekten Dominikus Böhm (Köln), errichtet 1951-1953
05_8498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8545
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8546
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8547
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moderne Sakralarchitektur: Blick in die katholische Pfarrkirche St. Josef, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
05_8548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Greven, 1959: St. Josef-Kirche, Nordostseite
05_10660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Greven, 1959: St. Josef-Kirche, Südseite
05_10661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische St. Pauluskirche in Recklinghausen, 1918. Neo-Romanik, Grundsteinlegung 1905, zerstört im Zweiten Weltkrieg durch einen Bombenangriff am 6. November 11.1944. Wiederaufbau und Altarweihe am 11. November 1949. Historische Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild Nr. 08_3078 und 08_3079.
08_5
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische St. Pauluskirche in Recklinghausen, 1921 - Kirchenhalle mit Blick Richtung Altar. Neo-Romanik, Grundsteinlegung 1905, zerstört im Zweiten Weltkrieg durch einen Bombenangriff am 6. November 11.1944. Wiederaufbau und Altarweihe am 11. November 1949. Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3080.
08_6
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neue Kirche in Castrop-Rauxel-Henrichenburg: Kath. Pfarrkirche St. Lambertus, erbaut 1902-1904 in neugotischem Stil nach Plänen von Sunder-Plaßmann - Vergleichsaufnahme von 2013 siehe Bild 11_3005
08_31
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Synagoge Nähe Limperstraße/Westerholter Weg, errichtet 1904, schwer beschädigt 1938, später zerstört
08_129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtpanorama mit Paulus-Kirche (fertiggestellt 1907) vom Turm der Oberrealschule aus
08_164
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Ludgeri-Kirche Gelsenkirchen-Buer, Horster Straße - errichtet 1913 bis 1915 nach Plänen des Architekten Georg Spelling (Köln)
08_248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herz Jesu-Kirche des Franziskanerklosters in Stuckenbusch, eingeweiht 1911, Neoromanik (Architekt C. Pinnekamp, Bochum), ab 1982/1983 umbenannt auf St. Franziskus von Assisi und Neugestaltung im römisch-byzantinischen Stil
08_265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...