Kirche

Die Pfarrkirche St.-Walburga in Meschede (ehemalige Stiftskirche des Stiftes Meschede), undatiert
20_1047
Die Christus-Kirche in Meschede, undatiert
20_1068
Die Pfarrkirche St.-Walburga in Meschede (ehemalige Stiftskirche des Stiftes Meschede)
20_1069
Die Pfarrkirche St.-Walburga in Meschede (ehemalige Stiftskirche des Stiftes Meschede), undatiert (um 1960?)
20_1070
Die Pfarrkirche St.-Walburga in Meschede (ehemalige Stiftskirche des Stiftes Meschede), Innenansicht der Emhildis-Kapelle
20_1071
Meschede, Innenansicht der Pfarrkirche St.-Walburga (ehemalige Stiftskirche des Stiftes Meschede)
20_1072
Meschede, Altar der Pfarrkirche St.-Walburga (ehemalige Stiftskirche des Stiftes Meschede)
20_1073
Nachrodt-Wiblingwerde, evangelische Johannis-Kirche, erbaut um 1200
20_1088
Nachrodt-Wiblingwerde, Altarraum der evangelischen Johannis-Kirche, erbaut um 1200
20_1089
Die ehemalige Stadt Neheim-Hüsten, heute zu Arnsberg gehörig: Stadtteil Neheim mit der Pfarrkirche St.-Johannes-Baptist, undatiert
20_1093
Die ehemalige Stadt Neheim-Hüsten, heute zu Arnsberg gehörig: Blick zur evangelischen Kreuzkirche im Ortsteil Hüsten, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_1103
Die ehemalige Stadt Neheim-Hüsten, heute zu Arnsberg gehörig: Blick zur Pfarrkirche Heilig-Geist im Ortsteil Hüsten
20_1107
Die ehemalige Stadt Neheim-Hüsten, heute zu Arnsberg gehörig: Blick auf die Pfarrkirche St.-Michael im Ortsteil Neheim, undatiert
20_1110
Die Pfarrkirche St.-Augustinus in Neu-Listernohl am Biggesee (Stadt Attendorn)
20_1124
Die Pfarrkirche St.-Augustinus in Neu-Listernohl am Biggesee (Stadt Attendorn)
20_1125
Neu-Listernohl am Biggesee (Stadt Attendorn), Innenansicht der Pfarrkirche St.-Augustinus, 1963 bis 1965 nach Plänen von Hermann Gehrig errichtet.
20_1126
Neu-Listernohl am Biggesee (Stadt Attendorn), Chorraum der 1963-1965 errichteten Pfarrkirche St.-Augustinus mit dem restauriertem Barockaltar aus der alten Pfarrkirche
20_1127
Neu-Listernohl am Biggesee (Stadt Attendorn), Chorraum der 1963-1965 errichteten Pfarrkirche St.-Augustinus mit dem restauriertem Barockaltar aus der alten Pfarrkirche
20_1128
Die 1963-1965 errichtete Pfarrkirche St.-Augustinus in Neu-Listernohl am Biggesee (Stadt Attendorn), restaurierter Barockaltar aus der alten Pfarrkirche
20_1129
Die Pfarrkirche St.-Augustinus in Neu-Listernohl am Biggesee (Stadt Attendorn), Kriegergedächtnisstätte mit Taufkapelle
20_1130
Die St.-Sebastian-Kirche in Niedersalwey (Gemeinde Eslohe), 1956 bis 1957 errichtet
20_1145
Die St.-Sebastian Kirche in Niedersalwey (Gemeinde Eslohe), 1956 bis 1957 errichtet
20_1146
Die St.-Sebastian-Kirche in Niedersalwey (Gemeinde Eslohe), 1956 bis 1957 errichtet
20_1147
Nuttlar (Gemeinde Bestwig) mit der St.-Anna-Kirche, undatiert
20_1153
Oberhundem (Gemeinde Kirchhundem), die Pfarrkirche St.-Lambertus mit Blick auf das Schloss Adolfsburg, undatiert
20_1166
Die St.-Aloysius-Kirche in Ober-Oesbern (Gemeinde Menden-Oesbern)
20_1187
Die Pfarrkirche Hl.-Familie in Oeventrop (Gemeinde Arnsberg), undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_1217
Die Pfarrkirche Hl.-Familie in Oeventrop (Gemeinde Arnsberg), undatiert
20_1218
Olpe, Kurkölner Platz mit der Pfarrkirche St.-Martinus
20_1245
Olpe, Kurkölner Platz mit der Pfarrkirche St.-Martinus
20_1246
Blick zur evangelischen Kirche in Olpe
20_1247
Olsberg, Blick zur St.-Nikolaus-Kirche, undatiert
20_1252
Blick zur St.-Nikolaus-Kirche in Olsberg
20_1255
Olsberg, Blick zur St.-Nikolaus-Kirche, undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_1258
Ostwig (Gemeinde Bestwig), Blick zur St.-Joseph-Kirche
20_1299
Ostwig (Gemeinde Bestwig), Blick zur St.-Joseph-Kirche
20_1300
Blick auf die Pfarrkirche St.-Margaretha in Ramsbeck (Gemeinde Bestwig), 1936 eingeweiht
20_1316
Die Grundschule? Ramsbeck mit Blick zur Pfarrkirche St.-Margaretha (Gemeinde Bestwig), 1936 eingeweiht
20_1320
Pfarrkirche und Klosterruine Rumbeck (Gemeinde Arnsberg)
20_1354
Pfarrkirche und Klosterruine Rumbeck (Gemeinde Arnsberg)
20_1355
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...