Saalkirche

Ardey-Landschaft bei Hohensyburg (später besiedelt), im Vordergrund die ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, undatiert
01_341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, romanischer Saalbau des 12. Jh. mit Westturm aus dem 13. Jh. bei Hohensyburg, undatiert
01_342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, romanischer Saalbau des 12. Jh. mit Westturm aus dem 13. Jh. bei Hohensyburg, undatiert, um 1930?
01_343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, romanischer Saalbau des 12. Jh. mit Westturm aus dem 13. Jh., bei Hohensyburg um 1920?
01_2265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grundrisszeichnung einer Saalkirche mit Flachdecke am Beispiel der St. Margarethe-Kirche in Lichtenau-Henglarn
01_2303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grundrisszeichnung einer Saalkirche mit Gewölbedecke am Beispiel der ev. Pfarrkirche in Hopsten-Schale, ehem. St. Marien-Kirche
01_2304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Ägidii-Kirche, erbaut 1724-1729 von Johann Conrad Schlaun, ehem. Kapuzinerklosterkircher, Ansicht um 1920?
01_3199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche Zur Unbefleckten Empfängnis auf der "Oberen Freiheit", erbaut als Kapelle 1705-1708, erweitert 1728, ehem. Franziskaner-Klosterkirche
01_4003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Ägidii-Kirche, Münster, erbaut 1724-1729 von Johann Conrad Schlaun, ehem. Kapuzinerklosterkircher, Ansicht um 1920?
03_759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Ansicht nach Renovierung in den 1950er Jahren
03_1294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Aufnahme um 1940?
03_1299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Kirchplatz, um 1920?
03_3111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Unna-Hemmerde, siebenachsige Saalkirche, Bauentwurf von Philipp Leonard Pistor 1822, Grundsteinlegung 1823, zerstört 1945 - undatiert, um 1927?
03_3596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche in Spenge-Wallenbrück 1977, ehemals St. Martin. Saalkirche, erbaut 2. Hälfte 13. Jh., Westturm romanisch.
04_1127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld
04_1156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis: Eckpartie mit Kreuzgang (ehemalige Abteikirche Marienfeld)
04_1157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis: Nordostansicht mit Friedhof (Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld)
04_1158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis: Nordostansicht mit Friedhof (Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld)
04_1159
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld
04_1160
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Marienfeld: Abteigebäude des ehemaligen Zisterzienserkloster, Teilansicht
04_1161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld
04_1167
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche Mariä Empfängnis in Harsewinkel-Marienfeld, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld (1185-1803)
04_1177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserkloster Marienfeld: Gotisches Portal des Kreuzganges mit Marienbild (Mitte 14. Jahrhundert)
04_1180
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis: Seitenansicht mit Kreuzgang (Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld)
04_1181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis: Seitenansicht mit Kreuzgang (Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld)
04_1182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Emfängnis: Nordostansicht mit Friedhof (Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld)
04_1188
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis: Seitenansicht mit Kreuzgang (Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld)
04_1189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld
04_1190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld
04_1191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Aufnahme um 1930?
04_1494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Ansicht nach Renovierung in den 1950er Jahren
04_1495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Chorseitige Ansicht nach Renovierung in den 1950er Jahren
04_1496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grabdenkmal der Amalia Fürstin von Gallitzin aus dem Jahre 1806 an der St. Agatha-Kirche, Aufnahme um 1940?
04_1497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Fassadenansicht der Schlosskapelle St. Sebastian an der Ostseite der Vorburggräfte
04_1653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Die Schlosskapelle St. Sebastian an der Ostseite der Vorburggräfte
04_1654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Kapelle St. Sebastian mit Gräfte und Wirtschaftsgebäude, um 1930?
04_1659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Blick vom Turm auf die Kapelle St. Sebastian und Wirtschaftsgebäude, um 1940?
04_1660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche mit Dorffriedhof, gotische Saalkirche, erbaut um 1500, mit romanischem Westturm eines Vorgängerbaus aus dem 11./12. Jh.
04_2272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche Mariae Empfängnis, Abteikirche des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld
04_2473
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Pfarrkirche Mariae Empfängnis in Marienfeld von Südwesten, ehemalige Klosterkirche
04_2474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...