Dom, Kathedrale

  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Blick in den östlichen Chor
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Empore mit Christuskreuz im westlichen Innenraum, um 1930?
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    Apostelfolge im Dom-Paradies
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Rankenfries im Paradies (1230 - 1240)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Innenansicht mit Blick auf Kanzel und Hochaltar um 1910
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Wand- und Deckenmalerei im südlichen Seitenschiff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    Sakramentshäuschen im St. Paulus-Dom
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Standbild des Hl. Christopherus am westlichen Querhaus
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Spätgotischer Kronleuchter im Chorraum (3m Duchmesser, Bronze, um 1535)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    Chorschrankenrelief im St. Paulus-Dom: Kampf Karls des Großen mit Widukind
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Bronzetür der Vikariensakristei
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Pieta von Wilhelm Achtermann (1849)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    Epitaph des Weihbischofs Johann Bischopink (+1543) von Johann Brabender gen. Beldensnyder, 1543
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Epitaph des Dechanten Theodor von Schade (Hans Brabender gen. Beldensnyder, um 1540)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Epitaph des Otto von Dorgelo (+ 1625) mit Figurenschmuck von Melchior Kribbe
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Wandgrabmal des Bischofs Christoph Bernhard von Galen (+1678) in der Josephskapelle
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Kapitelsaal, Wandvertäfelung mit Schnitzornamentik von Johann Kuper (1544-1558)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 233 Münster-Altstadt
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Wandvertäfelung mit Schnitzornamentik von Johann Kuper (1544-1558) im Kapitelsaal
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Blick durch das Mittelschiff zum Chor
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Blick von Nordwesten in das Mittelschiff
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Madonnenskulptur am Mittel- pfeiler des Paradiesportals
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Apostelreigen am rechten Gewände des Paradiesportals
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Wandsarkophag des Bischofs Rotho in der Heiliggrabnische (um 1450)
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Epitaph des Georg von Brenken, Bildhauerarbeit von Heinrich Gröninger, 17. Jh.
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Epitaph des Fürstbischofs Dietrich Adolf von der Recke, errichtet 1668
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    Im St. Liborius-Dom: Prunkvolle Bauplastik am Portal zur Vitus-Kapelle
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Kirchenbank mit reichem Schnitzwerk, Frührenaissance um 1547
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Madonna im Strahlenkranz, Skulptur, Spätgotik, 15. Jh.
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    Pietà aus dem 14. Jahrhundert, Skulptur in einer Pfeilernische des St. Liborius-Domes
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 234 Die Kirchen Paderborns
  • Titel
    St. Liborius-Dom: Grabmal des Fürstbischofs Dietrich von Fürstenberg von Heinrich Gröninger
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA X-103 Lichtbildreihe "Deutsche Geschichte und Errungenschaften"
  • Titel
    Berliner Dom
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Liborifest, Aussetzungsfeierlichkeiten im Dom: Blick auf den Bischofsstuhl
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Liborifest, Gottesdienst im Dom: Langhaus mit Blick in Richtung Altar
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Liborifest, Gottesdienst im Dom: Blick zum Altar
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Liborifest, Gottesdienst im Dom: Blick zum Altar
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Brauchtum in Westfalen
  • Titel
    Liborifest: Gottesdienst am Schlußtag im Dom
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    07/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Liborius Dom: Figurenportal (um 1250) im Paradies
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Liborius Dom: rechte Partie des Figurenportals (um 1250) im Paradies
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Liborius Dom: linke Partie des Figurenportals (um 1250) im Paradies
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Liborius Dom: linke Partie des Figurenportals (um 1250) im Paradies
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...