Zivilleben im Ersten Weltkrieg

Erster Weltkrieg, Gütersloh 1914: "Militärversorgung - Brot" (Schildaufschrift) - Brotspenden und Socken strickende Frauen an der Sammelstelle für Liebesgaben zur Versorgung der Soldaten an der Front
03_3945
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Milchkutscherin mit Fuhrwerk der "Säuglingsmilchanstalt der Stadt Recklinghausen"
08_647
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Milchkutscherin mit Fuhrwerk der "Säuglingsmilchanstalt der Stadt Recklinghausen"
08_648
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Milchkutscherin mit Fuhrwerk der "Säuglingsmilchanstalt der Stadt Recklinghausen"
08_649
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Postbotinnen mit Paketwagen in Recklinghausen
08_650
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Postbotinnen in Recklinghausen
08_651
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Bahnarbeiterinnen am Depot oder Bahnbetriebswerk in Recklinghausen
08_653
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Bahnschaffnerinnen in Recklinghausen
08_682
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Lastenträgerinnen am Güterbahnhof Recklinghausen
08_684
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Straßenbahn-Schaffnerinnen in Recklinghausen-Ost
08_685
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Straßenbahn-Schaffnerinnen an der Kraftstation Recklinghausen-Süd
08_688
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Straßenbah-Schaffnerinnen in Recklinghausen-Süd
08_689
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Straßenbahn-Schaffnerinnen in Recklinghausen-Süd
08_690
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Straßenbahn-Schaffnerinnen an der Kraftstation Recklinghausen-Ost
08_691
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Straßenbahn-Schaffnerinnen im Straßenbahnepot Recklinghausen-Ost
08_692
Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: Fahrkartenkontrolleurin am Bahnhof Recklinghausen-Süd
08_693
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Suppenverteilung in der Kriegsküche Recklinghausen-Hillerheide
08_713
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Warteschlange vor der Suppenausgabe in der Kriegsküche Recklinghausen-Hillerheide
08_714
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Kinder vor der Schreibstube in der Kriegsküche Recklinghausen-Hillerheide
08_715
Familie Reichling um 1915: Dr. Dietrich und Adelheid Reichling mit ihren zehn Kindern an der Promenade in Münster - dritter von rechts: Sohn Dr. Hermann Reichling, späterer Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
13_33
Familie Reichling um 1915: Dr. Dietrich und Adelheid Reichling mit ihren zehn Kindern an der Promenade in Münster - hinten links: Sohn Dr. Hermann Reichling, späterer Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
13_34
Familie Reichling um 1915: Dr. Dietrich Reichling mit seinen fünf Söhnen - zweiter von rechts: Sohn Hermann Reichling, späterer Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
13_35
Weihnachten im Ersten Weltkrieg: Dr. Dietrich Reichling und Gattin Adelheid Reichling mit ihren Kindern - links: Sohn Hermann Reichling, später Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde. Undatiert, um 1915?
13_36
Erster Weltkrieg, Münster 1914: Hermann Reichling mit seiner Verlobten Sophie Stahlhut kurz vor dem Aufbruch an die Front.
13_70
Erster Weltkrieg, Münster 1914: Hermann Reichling mit seiner Verlobten Sophie Stahlhut kurz vor dem Aufbruch an die Front.
13_71
Erster Weltkrieg [Original ohne Angaben, undatiert]: Einheimische Familie vor einer Scheune oder einem Stall
13_2477
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...