Kriegsversehrter, Kriegsinvalide, Invalide, Invaliden

Geburtstag Paul von Hindenburgs am 2. Oktober 1917 während des Ersten Weltkriegs: Hindenburg begrüßt Soldaten und Kriegsversehrte an seinem Hauptquartier in Bad Kreuznach
01_4997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Frauen in der Nähwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von behinderten Männern in der Prothesenwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von behinderten Männern in der Schreinerei (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Jugendlichen in der Buchbinderei (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von kriegsversehrten Männern und Jugendlichen in der Schusterwerkstatt (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsinvalidenheim Franz Arndt-Haus: Arbeit und Ausbildung von behinderten Männern in der Korbflechterei (Ev. Stiftung Volmarstein)
05_523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder bei der Arbeit (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel ?)
05_611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder an einer Kartonheftmaschine (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel?)
05_612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Behindertenwerkstatt: Kriegsblinder an einer Kartonheftmaschine (V. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel?)
05_613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Kriegsversehrte in der Umschulung zum Maschinenschreiber
05_939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrte an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
05_5727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrte bei der Arbeit in der Lampenschirmfabrik des Schwerbeschädigten-Arbeitsfürsorgevereins e.V. Wattenscheid, errichtet 1938 mit finanzieller Unterstützung des Provinzialverbandes Westfalen
10_8757
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tankstelle der Kriegsbeschädigtenbetriebe Dortmund, errichtet mit finanzieller Unterstützung der Hauptfürsorgestelle des Provinzialverbandes Westfalen
10_8758
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...