Werne

  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Elektrizitätswerk in Stockum, betrieben mit Wasserkraft und Kohle
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Fernblick auf Zeche Werne
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Abraumhalden der Zeche Werne an der Landstraße nach Kamen
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Das alte Rathaus der Stadt
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Reinold/Hornkamp, Unna-Hemmerde - Slg. Nölle-Hornkamp
  • Titel
    St. Christophorus-Krankenhaus Werne. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Werne
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Reinold/Hornkamp, Unna-Hemmerde - Slg. Nölle-Hornkamp
  • Titel
    St. Christophorus-Krankenhaus Werne. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Rathäuser - Diareihe Kulturdenkmäler in Westfalen, 1995
  • Titel
    Das Rathaus, erbaut 1512-1514 aus Baumberger Sandstein, Backsteingiebel von 1561
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    08/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Rathäuser - Diareihe Kulturdenkmäler in Westfalen, 1995
  • Titel
    Das Rathaus, erbaut 1512-1514 aus Baumberger Sandstein, Backsteingiebel von 1561 (3)
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    04/1995
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kapuzinerklosterkirche St. Peter und Paul, erbaut 1677-1680 von Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    08/2004
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Peter Heinrichsmaier: "Großbauten" - Kraftwerk Bergkamen-Heil mit Kirche in Werne, im Hintergrund: Halde "Großes Holz"
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    28.12.2008
  • Urheber
    Heinrichsmaier, Peter
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Wiehagenschule (städtische katholische Grundschule) mit neuem Solardach, Horster Straße 83 - eine Maßnahme im Rahmen des Bewerberprojektes "Energiestadt Werne" der Regionale 2016 - Ziel: nachhaltiges Wirtschaften mit erneuerbaren Energien
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    13.09.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Die Wiehagenschule (städtische katholische Grundschule) in Werne, Horster Straße 83 - aufgenommen nach der Installation eines Solardaches im Rahmen des Bewerberprojektes "Energiestadt Werne" der Regionale 2016 - Ziel: nachhaltiges Wirtschaften mit erneuerbaren Energien
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    13.09.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Schulfest in der Wiehagenschule (städtische katholische Grundschule), Werne, anlässlich der Installation von Solarzellen auf dem Schuldach, eine Maßnahme im Rahmen des Bewerberprojektes "Energiestadt Werne" der Regionale 2016 - Ziel: nachhaltiges Wirtschaften mit erneuerbaren Energien
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    13.09.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Schulfest in der Wiehagenschule (städtische katholische Grundschule), Werne, anlässlich der Installation von Solarzellen auf dem Schuldach, eine Maßahme im Rahmen des Bewerberprojektes "Energiestadt Werne" der Regionale 2016 - Ziel: nachhaltiges Wirtschaften mit erneuerbaren Energien
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    13.09.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Schulfest in der Wiehagenschule (städtische katholische Grundschule), Werne, anlässlich der Installation von Solarzellen auf dem Schuldach, eine Maßnahme im Rahmen des Bewerberprojektes "Energiestadt Werne" der Regionale 2016 - im Bild rechts: Schulleiterin Klaudia Funk-Bögershausen und Bürgermeister Lothar Christ
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    13.09.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Schulfest in der Wiehagenschule (städtische katholische Grundschule), Werne, anlässlich der Installation von Solarzellen auf dem Schuldach, eine Maßnahme im Rahmen des Bewerberprojektes "Energiestadt Werne" der Regionale 2016 - im Vordergrund: Bastelarbeiten zum Thema "Schule macht Strom"
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    13.09.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Bönen - Aussicht vom Förderturm "Ostpol" der 1981 stillgelegten Zeche Königsborn III/IV. Im Hintergrund:Gersteinwerk der RWE Power AG an der Lippe bei Werne-Stockum (Kombinationskraftwerk Steinkohle/Erdgas), benannt nach dem Bochumer Landrat Karl Gerstein (1864-1924), Förderer der Elektrifizierung und des Kraftwerkbaus im Ruhrgebiet. Mai 2016.
  • Ort
    Bönen
  • Erstellungsdatum
    05/2016
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: "Der Ausrufer", Bronzeskulptur von Joseph Wäscher (1986) auf dem Marktplatz. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: "Der Ausrufer", Bronzeskulptur von Joseph Wäscher (1986) auf dem Marktplatz. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Wasserspiel im historischen Stadtkern am Markt. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Eisdiele im historischen Stadtkern am Markt. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Wochenmarkt im historischen Stadtkern am Markt. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Kath. St. Christophorus-Kirche - Schildaushänger des Pfarrheims. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Blattmasken am Fachwerkhaus Kirchhof 15 (erbaut 1562) in der historischen Altstadt von Werne. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Blattmasken am Fachwerkhaus Kirchhof 15 (erbaut 1562) in der historischen Altstadt von Werne. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Roggenmarkt: "Der Schweinehirt", Bronzeskulptur eines Bauern mit Schwein und zwei Getreidesäcken. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Roggenmarkt: "Der Schweinehirt", Bronzeskulptur eines Bauern mit Schwein und zwei Getreidesäcken. März 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Schildaushänger Schuhhaus Hemmerich in der Bonenstraße 16
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Fußgängerzone Klosterstraße - Abholung von Hotelwäsche aus der Wäscherei. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt: Modehaus Kroes in der Fußgängerzone Klosterstraße. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Werne-Altstadt, Am Markt: LWL-Fotograf in Ausbildung Patrick Schulte auf Motivsuche. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870: Backstubenleiter Jan Pape im Gespräch mit seinen Auszubildenden. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Konditorei Telgmann, Werne-Altstadt, Am Markt - Traditionshaus seit 1870: Konditormeister Friedrich Telgmann und Ehefrau Ute Berger-Telgmann, Konditormeisterin. Ihr Café wurde 2014 prämiert vom Magazin "Feinschmecker" als eines der besten Deutschlands. September 2016.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    09/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Gradierwerk Werne am Stadtpark, März 2016
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Gradierwerk Werne am Stadtpark, März 2016
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Gradierwerk Werne am Stadtpark, März 2016
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Gradierwerk Werne am Stadtpark, März 2016
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...