Schwerte

Die Ruhr bei Schwerte-Geisecke, undatiert
01_320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwerte-Altstadt mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Viktor (Hallenkirche, Umbau einer romanischen Basilika, 14. Jh.), undatiert
01_321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Antwerpener Schnitzaltar (1523) im Chorraum der evangelischen Pfarrkirche, undatiert
01_322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das alte Rathaus (1547) - später Ruhrtal-Museum, undatiert
01_323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das neue Rathaus, undatiert
01_324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Wasserburg Haus Ruhr, ab 1985 Märkische Kunstakademie ("Ruhrakademie"), undatiert
01_325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Wasserburg Haus Ruhr, ab 1985 Märkische Kunstakademie ("Ruhrakademie"), undatiert
01_326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Westhofen, undatiert
01_327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbruch und Ziegelei bei Westhofen, undatiert
01_328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenansicht mit Rathaus
01_643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenzug in Westhofen
01_656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidende Kühe am Ortsrand von Westhofen
01_657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesangverein Männerbund Ergste 1897
03_3906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemischter Chor Ergste, 1897
03_3907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Wasserburg Haus Ruhr, ab 1985 Märkische Kunstakademie ("Ruhrakademie")
04_1961
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Wasserburg Haus Ruhr, ab 1985 Märkische Kunstakademie ("Ruhrakademie")
04_1962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemalige Wasserburg Haus Ruhr, ab 1985 Märkische Kunstakademie ("Ruhrakademie")
04_1963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Ruhr, gartenseitige Teilansicht mit Eckturm
04_1964
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Ruhr, Teilansicht mit Eckturm
04_1965
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Ruhr bei Westhofen: Teilansicht mit Eckturm
04_2060
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freistehendes Torhaus von Haus Ruhr bei Westhofen
04_2061
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Rathaus Schwerte, spätgotischer Bau von 1547, seit 1933 Sitz des Ruhrtal-Museums
05_529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das ehemalige Rathaus, spätgotischer Bau von 1547, seit 1933 Sitz des Ruhrtal-Museums
10_719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das ehemalige Rathaus, spätgotischer Bau von 1547, seit 1933 Sitz des Ruhrtal-Museums (2)
10_720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie der Ruhr mit Filterbecken (Nordosten) auf Stadtgrenze Schwerte/Iserlohn und Ackerlandschaft bei Iserlohn-Rheinen
100_428
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwerte, im Norden der Stadtteil Schwerterheide, nördlich der Autobahn A1 mit der Anschlussstelle AS 88 Schwerte, im Westen an der Grenze zu Dortmund der Stadtteil Dortmund-Sommerberg, im Südwesten Schwerte-Wandhofen
100_760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwerte-Villigst, das Ruhrtal südlich von Schwerte-Stadt und nördlich von Schwerte-Villigst, auf Höhe der Bundesstraße B236,  die Ruhr bei Haus Villigst, im Südwesten eine Wassergewinnungsanlage
100_777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwerte, Stadtgebiet westlich der Bundesstraße B236, Schwerte-Wandhofen im Süden, die Ruhr
100_778
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autobahnen A1 und A45 mit Westhofener Kreuz an der Gemeindegrenze Dortmund/Schwerte, im Norden: Stadteil Dortmund-Holzen
100_779
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliges Rathaus, spätgotischer Bau von 1547, seit 1933 Sitz des Ruhrtal-Museums - daneben: Turm von St. Viktor
11_877
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Rathaus Schwerte mit Kirchturm von St. Viktor - spätgotischer Bau von 1547, seit 1933 Sitz des Ruhrtalmuseums
11_878
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Welttheater der Straße": Das Theater Tagarat auf dem jährlichen Festival für internationales Straßentheater und Straßenanimation in Schwerte
11_2503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Welttheater der Straße": Die Schweizer Hip Hop Clowns "Starbugs" auf dem jährlichen Festival für internationales Straßentheater und Straßenanimation am alten Rathaus in Schwerte
11_2504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das 20. "Welttheater der Straße" in Schwerte 2012, jährliches Festival für internationales Straßentheater und Straßenanimation
11_2505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Schwerte - Wohnhäuser in der Altstadt, Norbert-Kaufhold-Weg
11_6091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Schwerte - Blick in die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern unterhalb des Marktplatzes in der Kötterbachstraße gelegen
11_6092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Schwerte - Fachwerkhäuser in der Altstadt, Mühlenstraße
11_6093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Schwerte - Wohnhäuser auf Große Marktstraße
11_6094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Schwerte - Wohnhäuser auf dem Norbert-Kaufhold-Weg, fotografiert aus Richtung des Marktplatzes, Am Markt
11_6095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Schwerte - Schwerter Straßenlaternen erzählen mit scherenschnittartigen Bildern auf ihrem Glas insgesamt fünf heimatgebundene Erzählungen, umgesetzt von der Schwerter Künstlerin Jutta Neubaur-Montenbruck an insgesamt 30 Altstadt-Laternen im Norbert-Kaufhold-Weg
11_6096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...