St. Ludgeri Kirche, Ludgerikirche

Ludgeri-Kirche, um 1890?
01_3192
Die Ludgeri-Kirche 1857 - Papierfotografie aus einem Album mit 14 Münster-Motiven von Friedrich Hundt, offizielles Geschenk des Magistrats zur Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der englischen Prinzessin Victoria 1858 (Original: Stadtarchiv Münster)
02_434
Blick von der Promenade zur Ludgeri-Kirche
03_875
Blick auf die Ludgeri-Kirche von Südosten
03_877
Blick auf die Mariensäule und die Ludgeri-Kirche
03_878
Südostansicht der Ludgeri-Kirche
03_880
Die Ludgeri-Kirche von Südosten
03_882
Blick auf die Ludgeri-Kirche
03_883
Seitenansicht der Ludgeri-Kirche
03_893
Blick auf die Kirchtürme von Liebfrauen-Überwasser, St. Paulus und St. Lambertus, um 1940?
10_1324
Blick vom Kreishaus auf den Kreisverkehr am Ludgeriplatz und die Türme der Altstadtkirchen
10_1535
Der Marienplatz mit Mariensäule und der Kirche St. Ludgeri, um 1930?
10_1536
Die Mariensäule (Hubert Gerhard, 1899) an der St. Ludgeri-Kirche, Marienplatz
10_1537
Die Mariensäule (Hubert Gerhard, 1899) auf dem Marienplatz an der St. Ludgeri-Kirche
10_1538
Ludgerikirche mit Marienplatz und Königstraße
10_5741
Marienplatz an der Ludgerikirche, vorn: "Die 100 Arme der Guan-yin", Installation von Huang Yong Ping (China), errichtet anlässlich der skulptur projekte münster 97
10_8187
Heinrich Neimeier: Altenberger Straße in Billerbeck mit kath. Propstei- und Wallfahrtskirche St. Liudger, auch "Ludgerusdom", Wahrzeichen der Stadt
10_10578
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...