St. Joseph Kirche

St. Josef-Kirche: Epitaph des Freiherrn Ludwig von Imbsen, Barock um 1717
01_3293
St. Josef-Kirche: Romanischer Tragaltar, Rogerus von Helmarshausen, um 1100 (Aufsicht)
01_3294
Blick durch den Mittelgang der St. Josef-Kirche
04_1500
Kirchenhalle der St. Josef-Kirche (vermutet) in Oer, Blick Richtung Chor
08_315
Kirchenhalle der St. Josef-Kirche (vermutet) in Oer
08_316
Altarbereich der St. Josef-Kirche (erbaut 1967)
10_47
Ehemalige Dominikanerkirche St. Joseph: Barocker Schnitzalter von Heinrich Gröne, 1699
10_8465
Ehemalige Dominikanerkirche St. Joseph: Kirchensaal mit Lichtkuppel
10_8467
Kath. Pfarrkirche St. Josef, Kirchenhalle - 1449 erbaut als Leprosenkirche neben den 1326-1346 von Münsteraner Bürgern errichteten Aussätzigenhäusern, Standort: Straße "Kinderhaus"
10_9439
Kath. Pfarrkirche St. Josef, seitliches Kirchenschiff mit Orgel - 1449 erbaut als Leprosenkirche neben den 1326-1346 von Münsteraner Bürgern errichteten Aussätzigenhäusern, Standort: Straße "Kinderhaus"
10_9441
St. Josef-Kirche, Borken, erbaut 1957, profaniert 2006 - seit 2009 Jugendhaus mit Kletterwand im ehemaligen Glockenturm sowie Sitz der Volkshochschule
10_11102
St. Josef-Kirche, Borken, erbaut 1957, profaniert 2006 - seit 2009 Jugendhaus mit Kletterwand im ehemaligen Glockenturm sowie Sitz der Volkshochschule
10_11103
Klettern in der Kirche: St. Josef-Kirche, Borken, erbaut 1957, profaniert 2006 - seit 2009 Jugendhaus mit Kletterwand im ehemaligen Glockenturm sowie Sitz der Volkshochschule
10_11104
Kirchengeschichte im Heimatmuseum Kinderhaus: Modell der St. Josef-Kirche, erbaut 1672 in Nachbarschaft des heutigen Museumsstandortes im alten Pfründnerhaus, Kinderhaus 15
10_11288
St. Josefskirche, Hammer Straße: Kirchenschiff Richtung Altar, erbaut 1899-1905 im neugotischen Stil
11_1336
St. Josefskirche, Hammer Straße: Blick in eine Gebetsecke - neugotischer Bau, errichtet 1899-1905
11_1338
Benediktinerabtei Gerleve, gegr. 1899: Halle der Klosterkirche St. Joseph, Neoromanik - Kloster- und Kirchenbau 1901-1904 von Wilhelm Rincklake, Münster, Umgestaltung und Modernisierung 2004 (Architekt: Ulrich Hahn, Aachen)
11_1995
St. Josef-Kirche, Hamm-Heessen, Mansfelder Straße: Einbau der Orgel, 1958.
17_872
St. Josef-Kirche, Hamm-Heessen, Hardinghauser Knapp: Kirchenschiff mit beschädigter Spitzdecke und roh verputzten Wänden [Zustand vor Renovierung?]. Einweihung 1928, Architekt: Karl Wibbe, Hamm - in den 1960er Jahren stark verändert. Aufnahme undatiert.
17_874
St. Josef-Kirche [vermutet], Hamm-Heessen, Hardinghauser Knapp: Kirchenschiff mit holzverschalter Tonnendecke. Einweihung 1928, Architekt: Karl Wibbe. Aufnahme evtl. nach umfassenden baulichen Veränderungen in den 1960er Jahren. Aufnahme undatiert.
17_875
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...