Sakralarchitektur 20. Jahrhundert

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kirche der Universitätskliniken, 1959 von W. Heselmann erbaut
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kloster "Zum Guten Hirten" mit Klosterkirche, Münster-Mauritz, erbaut 1904 nach Plänen des Architektren Karl Moritz, Köln, undatiert, um 1940?
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die katholische Kirche St. Bernhard mit freistehendem Kirchturm
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die katholische Kirche St. Bernhard
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die katholische Kirche St. Bernhard, Teilansicht mit Eingang
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
  • Ort
    Münster-Handorf
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die evangelische Zionskirche, erbaut 1959
  • Ort
    Münster-Handorf
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Moderne Backsteinkirche St. Josef
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Friedhofskapelle in Gehrden
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Friedhofskapelle in Gehrden
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Bonifatius-Kirche: westliche Doppelturmfassade (erbaut 1910, wiedererichtet 1953-54)
  • Ort
    Dortmund-Mitte
  • Erstellungsdatum
    02/1998
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Halboffene Kapelle mit großer Marienplastik aus Bronze
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Die St. Clemens Maria Hofbauer-Kirche, "Neue Kirche", in Sutum
  • Ort
    Gelsenkirchen-Buer
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Katholische Kirche St. Clemens Maria Hofbauer, Gelsenkirchen-Beckhausen, Theodor-Otte-Straße 70-72 - errichtet 1960 bis 1962 nach Plänen des Architekten Albert F. Brenninkmeyer (Aachen)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Turm der katholischen Kirche St. Clemens Maria Hofbauer, Gelsenkirchen-Beckhausen, Theodor-Otte-Straße 70-72 - errichtet 1960 bis 1962 nach Plänen des Architekten Albert F. Brenninkmeyer (Aachen)
  • Ort
    Gelsenkirchen-Beckhausen
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Detmold 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kath. Heilig Kreuz-Kirche am Schubertplatz, erbaut 1950/51
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Moderne Sakralarchitektur: Die katholische Pfarrkirche St. Josef mit freistehendem Glockenturm, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Moderne Sakralarchitektur: Blick in die katholische Pfarrkirche St. Josef, erbaut 1962/63, Architekt: Ludger Kösters, Köln
  • Ort
    Emsdetten
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Herz Jesu-Kirche des Franziskanerklosters in Stuckenbusch, eingeweiht 1911, Neoromanik (Architekt C. Pinnekamp, Bochum), ab 1982/1983 umbenannt auf St. Franziskus von Assisi und Neugestaltung im römisch-byzantinischen Stil
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    02.07.1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Franziskanerkloster Stuckenbusch mit 1911 eingeweihter Klosterkirche Herz Jesu, Neoromanik, Architekt C. Pinnekamp, Bochum - ab 1982/1983 umbenannt auf St. Franziskus v. Assisi-Kirche und Neugestaltung im römisch-byzantinischem Stil
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    05.05.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Kloster "Zum Guten Hirten" mit Klosterkirche, Münster-Mauritz, erbaut 1904 nach Plänen des Architektren Karl Moritz, Köln, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Moderne Kirchenarchitektur: St. Josef-Kirche, erbaut 1967
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Die Christuskirche in Spradow
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    06/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Die Synagoge der jüdischen Gemeinde
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    08/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Paul-Gerhard-Kirche, Dortmund: Notkirche von 1948/50 (Architekt Otto Bartning), Stiftung einer amerikanischen Gemeinde - eine von 48 Notkirchen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den vier Besatzungszonen errichtet wurden.
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    04/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
  • Titel
    Marienwallfahrtskirche in Stiepel, erbaut 1914/1915, ab 1988 Klosterkirche einer neu gegründeten Zisterzienserpriorei
  • Ort
    Bochum-Stiepel
  • Erstellungsdatum
    06/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Die St. Bonifatius-Kirche am Cheruskerring, erbaut 1963 - 1965 (Portalseite)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Die Heilig-Geist-Kirche an der Metzer Straße, erbaut 1928-1930 von Walter Kremer/Duisburg, Ansicht um 1930
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Die Synagoge an der Klosterstraße, erbaut 1961, rückseitige Front zur Promenade
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Taufkapelle der St. Bonifatius-Kirche am Cheruskerring
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Epiphanias-Kirche mit freistehendem Glockenturm, Kärntner Straße
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Die Pfarrkirche Zur hl. Familie, erbaut 1957-1958 nach Entwürfen von E. M. Kleffner, Münster
  • Ort
    Rhede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Die Pfarrkirche Zur hl. Familie, erbaut 1957-1958 nach Entwürfen von E. M. Kleffner, Münster
  • Ort
    Rhede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Synagogen in Westfalen, Diaserie, 2000, Reihe: Westfälische Kulturgeschichte, Heft 17
  • Titel
    Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge in Dortmund, erbaut 1956 nach einem Entwurf von Helmut Goldschmidt
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    05/2000
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Synagogen in Westfalen, Diaserie, 2000, Reihe: Westfälische Kulturgeschichte, Heft 17
  • Titel
    Gemeindezentrum und Synagoge der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    07/2000
  • Urheber
    Radau, Anna M.
  • Copyright
  • Reihe
    Synagogen in Westfalen, Diaserie, 2000, Reihe: Westfälische Kulturgeschichte, Heft 17
  • Titel
    Gemeindezentrum und Synagoge der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
  • Ort
    Duisburg
  • Erstellungsdatum
    07/2000
  • Urheber
    Radau, Anna M.
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...