Sakralarchitektur 1950-1999

Moderne Kirchenarchitektur: Ev. Matthäus-Kirche, erbaut 1957/58, Kirchturm von Südosten (Antoniusstraße 32)
10_8949
Moderne Kirchenarchitektur: Ev. Matthäus-Kirche, erbaut 1957/58, Kirchengebäude von Südosten (Antoniusstraße 32)
10_8950
Das katholische Pfarrzentrum St. Bernhard, Höftestr. 26
10_8958
Moderne Kirchenarchitektur: Die kath. Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, erbaut 1964, Einener Str. 3
10_8959
Kraftfahrerkapelle St. Christophorus in Telgte-Raestrup, erbaut in den 1960er Jahren an der Bundesstraße 64. Ansicht im April 2006.
10_8964
Kath. Kirche "St. Anna", Portalseite, Dingbängerweg 61 - Architekt: Harald Deilmann
10_9835
Kath. Kirche "St. Anna" mit Kirchplatz, Dingbängerweg 61 - Architekt: Harald Deilmann
10_9837
Martin Luther-Kirche, Kirchturmansicht, Mecklenbecker Straße 437
10_9839
Ev. Lukas-Kirche, Von Esmarch-Straße, erbaut 1961, Architekt: Heinrich Otto Vogel, Trier - zugleich Kirche für das benachbarte Universitätsklinikum
10_10243
Kath. St. Ida-Kirche, erbaut 1959 - Eingangsportal, Vörnste Esch 22
10_10263
Ehemalige St.-Pius-Kirche, Gladbeck-Brauck, erbaut 1972, profaniert 2007, heute im Besitz des Handwerksbetriebes Elektro Wünnemann
10_11121
Ehemalige St.-Pius-Kirche, Gladbeck-Brauck, erbaut 1972, profaniert 2007, heute im Besitz des Handwerksbetriebes Elektro Wünnemann
10_11122
Die ehemalige ev.-lutherische Friedenskirche in Langenberg-Benteler, eingeweiht 1969 (Architekt Rainer Mumme), 2007 profaniert, danach verpachtet und umgebaut zum privaten Wohnhaus
10_11127
Die ehemalige ev.-lutherische Friedenskirche in Langenberg-Benteler, geweiht 1969 (Architekt Rainer Mumme), 2007 profaniert, danach verpachtet und umgebaut zum privaten Wohnhaus
10_11128
Wohnen in der Kirche - die ehemalige ev.-lutherische Friedenskirche in Langenberg-Benteler, geweiht 1969 (Architekt Rainer Mumme), 2007 profaniert, danach verpachtet und umgebaut zum privaten Wohnhaus
10_11129
Bonifatius-Kirche, Münster, Cheruskerring, erbaut 1963-65 (Architekten Eberhard Michael Kleffner und Christa Kleffner-Dirxen), seit 2004 profaniert und Baudenkmal, heute Sitz des Dialog-Verlages (Kirchenzeitung "Kirche + Leben")
10_11131
Bonifatius-Kirche, Münster, Cheruskerring, erbaut 1963-65 (Architekten Eberhard Michael Kleffner und Christa Kleffner-Dirxen), seit 2004 profaniert und Baudenkmal, heute Sitz des Dialog-Verlages (Kirchenzeitung "Kirche + Leben")
10_11132
St. Marien-Kirche in Sprakel, Marienstraße 10
11_1169
St. Marien-Kirche in Sprakel, Marienstraße 10
11_1170
Kath. Pfarrkirche St. Michael, erster Sakralbau von Architekt Prof. Harald Deilmann
11_1174
Kath. Pfarrkirche St. Michael, erster Sakralbau von Architekt Prof. Harald Deilmann
11_1176
Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe (gegr. 1863), Neubau von 1963/1967 auf dem Kimicker Berg, Architekt: Hans Schilling, Maria-Theresia-Straße 32
11_1611
Wohn- und Kirchentrakt des Mutterhauses der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe (gegr. 1863), Neubau von 1963/1967 auf dem Kimicker Berg (Seitenansicht), Architekt: Hans Schilling, Maria-Theresia-Straße 32
11_1612
Mutterhaus der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe (gegr. 1863), Neubau von 1963/1967 auf dem Kimicker Berg, Architekt: Hans Schilling, Maria-Theresia-Straße 32
11_2155
Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken, Glasbausteinfenster von Wilhelm Buschulte. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_788
Herz-Jesu-Kirche mit freistehendem Kirchturm, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken, Glasbausteinfenster von Wilhelm Buschulte. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_789
Freistehender Turm der Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_790
Freistehender Turm der Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_791
Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken, Glasbausteinfenster von Wilhelm Buschulte. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_792
Auferstehungskirche, Bockum-Hövel, eingeweiht am 6. Oktober 1963.
17_803
Auferstehungskirche, Bockum-Hövel, eingeweiht am 6. Oktober 1963.
17_804
Erlöserkirche im Hammer Süden, eingeweiht am 27. November 1960. Undatiert, um 1960
17_805
Neue Herz-Jesu- Kirche (die "3. Kirche") im Hammer Norden, Karlsplatz. 1967.
17_808
Evangelische Versöhnungskirche, Hamm-Heessen - eingeweiht 1970. Architekten: Kurt Römer und Herbert Dunkel. Undatiert, um 1970.
17_848
Baugerüst am Turm der evangelischen Christuskirche kurz vor der Fertigstellung, 1960.
25_13
Blick in die Oststraße, links der Turm der evengelischen Christuskirche, genau gegenüber das alte Bethaus der Gemeinde, undatiert, um 1965 (?).
25_14
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...