Sakralarchitektur 19. Jahrhundert

  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die St. Ludgerus-Kirche, (Billerbecker Dom): Hauptschiff mit Blick zur Kanzel - neugotische Basilika, erbaut 1892-1898 von Wilhelm Rincklake
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die St. Ludgerus-Kirche, (Billerbecker Dom): Hauptschiff Richtung Chor - neugotische Basilika, erbaut 1892-1898 von Wilhelm Rincklake
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    St. Georg- Kirche, Kirchenhalle Richtung Altar, neugotischer Bau, 1853-1856 errichtet, Turm des Vorgängerbaus aus dem 12. /13. Jh.
  • Ort
    Marl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Sixtus, erbaut 1874-1877, Neogotik: Kirchenraum mit Blick zum Altar
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Sixtus, erbaut 1874-1877, Neogotik: Kirchenraum mit Blick zum Orgelprospekt
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Gudula, Kirchenhalle Richtung Chor - neugotische Hallenkirche, Baubeginn 1898, eingeweiht 1902, seit 1984 unter Denkmalschutz
  • Ort
    Rhede
  • Erstellungsdatum
    02.05.2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Mauritius, klassistische Kirchenhalle Richtung Chor, erbaut 1829-1833
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.05.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Mauritius, klassistische Kirchenhalle Richtung Orgelprospekt, erbaut 1829-1833
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.05.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kleiner Marienaltar in der kath. Pfarrkirche St. Mauritius
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.05.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Mauritius: 200 qm großes Deckengemälde "Christi Himmelfahrt" von August Kolb, Düsseldorf, 1927
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.05.2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Mauritius-Kirche, Enniger: Kirchenhalle Richtung Orgelprospekt - Kirchenbauwerk von 1861-1863, Ursprungsbau Edne 12. Jh.
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    04.04.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Mauritius-Kirche, Enniger: Kirchenhalle Richtung Chor - Kirchenbauwerk von 1861-1863, Ursprungsbau Ende 12. Jh.
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    04.04.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Mauritius-Kirche, Enniger: Schnitzaltar und Chorfenster - Kirchenbauwerk von 1861-1863, Ursprungsbau Ende 12. Jh.
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    04.04.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Mauritius-Kirche, Enniger: Kirchenhalle Richtung Orgelprospekt - Kirchenbauwerk von 1861-1863, Ursprungsbau Ende 12. Jh.
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    04.04.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wallfahrtskirche St. Ludgerus ("Billerbecker Dom"): Kirchenhalle Richtung Chor - neugotische Basilika, erbaut 1892-1898 von Wilhelm Rincklake
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    28.03.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wallfahrtskirche St. Ludgerus ("Billerbecker Dom"), Sterbekapelle des Hl. Luidger
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    28.03.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wallfahrtskirche St. Ludgerus ("Billerbecker Dom"): Kirchenschiff mit Renaissancekanzel - neugotische Basilika, erbaut 1892-1898 von Wilhelm Rincklake
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    28.03.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Wallfahrtskirche St. Ludgerus ("Billerbecker Dom"): Kirchenschiff mit Renaissancekanzel - neugotische Basilika, erbaut 1892-1898 von Wilhelm Rincklake
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    28.03.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Kirchenhalle Richtung Chor, neugotischer Kirchenbau von 1887/1956
  • Ort
    Rheine-Mesum
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Kirchenhalle Richtung Orgel, neugotischer Kirchenbau von 1887/1956
  • Ort
    Rheine-Mesum
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Partie der Kirchenhalle mit Maßwerkfenster, neugotischer Kirchenbau von 1887/1956
  • Ort
    Rheine-Mesum
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Ev. Martini-Kirche, Bielefeld, erbaut 1897-98, profaniert 2002, Umbau ab 2004 durch "brunsarchitekten" - heute Restaurant, Bistro und Lounge GLÜCKundSELIGKEIT, Betreiber Living Event GmbH, Arthur-Ladebeck-Straße 57
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Halle der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Jugendsport in der Marienkirche, Bochum, erbaut 1868-72, Architekt Gerhard August Fischer - nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg ab 1951 wieder aufgebaut, 2002 profaniert, seit 2007 Trainingsstätte für jugendliche Artisten und Straßensportler (Club "Urbanatix")
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    St. Josefskirche, Hammer Straße: Kirchenschiff Richtung Altar, erbaut 1899-1905 im neugotischen Stil
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    St. Josefskirche, Hammer Straße: Kirchenschiff Richtung Orgelprospekt, erbaut 1899-1905 im neugotischen Stil
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    St. Josefskirche, Hammer Straße: Blick in eine Gebetsecke - neugotischer Bau, errichtet 1899-1905
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...