Profanarchitektur 2000-2010

  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Das Cineplex bei Nacht, Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Besucher, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Das Cineplex bei Nacht, Eckansicht - Filmpalast mit 9 Sälen für 2.700 Zuschauer, eröffnet 15.11. 2000, Albersloher Weg
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Facharztzentrum am Phoenix-See in Dortmund-Hörde. 1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    26.06.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Bootshafen am Phoenix-See in Dortmund-Hörde mit Blick auf die Hörder Burg (rechts).1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    26.06.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Bootshafen am Phoenix-See in Dortmund-Hörde.1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    26.06.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Abendlicher Phoenix-See in Dortmund-Hörde, links ein Facharztzentrum. 1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    09.08.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Blaue Stunde am Phoenix-See in Dortmund-Hörde. 1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben. Links ein Facharztzentrum aus vier Praxisgebäuden, rechts die Hörder Burg.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    09.08.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Moderne Wohnbebauung am Phoenix-See in Dortmund-Hörde. 1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    26.06.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Moderne Wohnbebauung am Phoenix-See in Dortmund-Hörde. 1,2 km langer Kunstsee auf dem ehemaligen Werksareal des 2001 stillgelegten Stahlwerks Phoenix-Ost. Wohn- und Naherholungsgebiet, teilweise im Verbund mit Bürogebäuden und Gastronomiebetrieben.
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    26.06.2014
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel am Aasee 2006/2009
  • Titel
    Aasee, Adenauerallee: Die neuen Aasee-Terrassen, erbaut 2007/2008, Architekt: Peter Bastian, Münster - vorn: Bootshafen des Segelclubs Münster, links: Freitreppe zur Annette-Allee, Mitte: Bistro und Restaurant "A2 am See"
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2008
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel am Aasee 2006/2009
  • Titel
    Am Aasee, nördliche Annette-Allee: Mehrfamilienhaus aus rotem Ziegelmauerwerk mit weißen Sichtbetonelementen, erbaut 2005, Architekten: Léon, Wohlhage, Wernik, Berlin (Bestandteil der neuen Aaseeterrassen, erbaut 2007/2008)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    07/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel am Euthymia-Platz
  • Titel
    Maria Euthymia-Platz mit St. Clemens-Kirche und Seniorenresidenz, errichtet 2006/2007 auf dem Gelände der ehem. Krankenhausapotheke der Clemensschwestern (Aufnahmestandort Erbdrostenhof)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel am Euthymia-Platz
  • Titel
    Seniorenresidenz mit Bistro-Café am Maria Euthymia-Platz, errichtet 2006/2007 auf dem Gelände der ehem. Krankenhausapotheke der Clemensschwestern
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel am Euthymia-Platz
  • Titel
    Seniorenresidenz am Maria Euthymia-Platz, erbaut 2006/2007 auf dem Gelände der ehem. Krankenhausapotheke der Clemensschwestern, im Hintergrund: St. Clemens-Kirche, vorn: Skulptur "Ascension" (Auffahrt), Otto Freundlich, 1929
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel am Euthymia-Platz
  • Titel
    Seniorenresidenz am Maria Euthymia-Platz, erbaut 2006/2007 auf dem Gelände der ehem. Krankenhausapotheke der Clemensschwestern, im Hintergrund: St. Clemens-Kirche, vorn: Skulptur "Ascension" (Auffahrt), Otto Freundlich, 1929
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    04/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel an der Stubengasse
  • Titel
    Münster-Altstadt, Stubengasse: Das "Ramada Treff Hotel", Seitenfront Loerstraße, Teilkomplex des neuen City Centers Münster, errichtet 2006-2009 auf einem ehemaligen Parkplatzareal
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel an der Stubengasse
  • Titel
    Münster-Altstadt, Stubengasse: Kaufhaus "Galeria Kaufhof " (links) und neues City-Center mit "Cafe & Bar Celona", errichtet 2006-2009 auf einem ehemaligen Parkplatzareal
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2010
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Stadtbildwandel an der Stubengasse
  • Titel
    Münster-Altstadt, Neubebauung der Stubengasse: Das "Hanse-Carré" mit Dachwohnhäusern (links) und das "Ramada Treff Hotel" im City Center Münster, errichtet 2006-2009 auf dem Areal eines ehemaligen Stadthauskomplexes (Overberg-Haus) und eines Großparkplatzes
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    08/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionen Westfalens - Das Südsauerland
  • Titel
    Einfamilienhaussiedlung in Neu-Listernohl (Bj. 2009), einer ab 1960 erbauten Ortschaft für die Umsiedler aus dem ehemaligen Listernohl (geflutet 1965 mit dem Einstau der Biggetalsperre)
  • Ort
    Attendorn-Neu-Listernohl
  • Erstellungsdatum
    08/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Bahnhofsgebäude Hamm, eingeweiht 1920, und Heinrich-von-Kleist Forum am Platz der Deutschen Einheit, eröffnet 2010, Sitz einer privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Logistik (SRH), der Volkshochschule und Stadtbücherei
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    09/2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Rathaus Kamen mit angrenzender Stadthalle, Rathausplatz. Januar 2018.
  • Ort
    Kamen
  • Erstellungsdatum
    01/2018
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...