Ökologisches Bauen

Solarsiedlung Sonnenhof, Gelsenkirchen-Bismarck, Schalke Nord - erste Solarsiedlung im Ruhrgebiet, erbaut 1998-2001 für 72 Familien
10_10932
Siedlung Küppersbusch, Gelsenkirchen-Feldmark, an den "Robert-Geritzmann-Höfen" - Wohnanlage mit 267 Einheiten, errichtet in den 1980er/1990er Jahren auf dem stillgelegten Werksgelände des Küchengeräteherstellers Küppersbusch, Projekt der IBA - Internationale Bauaustellung Emscherpark, Architekt: Michael Szyszkowitz
10_10966
Siedlung Küppersbusch, Gelsenkirchen-Feldmark, linsenförmiger Zentralplatz mit Promenade - Wohnanlage mit 267 Einheiten, errichtet in den 1980er/1990er Jahren auf dem stillgelegten Werksgelände des Küchengeräteherstellers Küppersbusch, Projekt der IBA - Internationale Bauaustellung Emscherpark, Architekt: Michael Szyszkowitz
10_10967
Küppersbusch-Siedlung, Gelsenkirchen-Feldmark (Küppersbuschstraße) - Wohnanlage mit 267 Einheiten, errichtet in den 1980er/1990er Jahren auf dem stillgelegten Werksgelände des Küchengeräteherstellers Küppersbusch, Projekt der IBA - Internationale Bauaustellung Emscherpark, Architekt: Michael Szyszkowitz und Karla Kowalski (Graz)
10_10968
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...