Mettingen

  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Ortsansicht von Süden mit Blick auf die katholische Pfarrkirche St. Agatha
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Blick auf eine neu errichtete Einfamilienhaussiedlung
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Kötterhaus bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Kötterhaus bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Heuerlingshaus bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Heuerlingshaus bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Heuerlingshaus bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Heuerlingshaus bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Alter Kötterhof bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Hof Bückner bei Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Hof Brenninkmeyer, Heimathof der späteren Textildynastie C&A Brenninkmeyer - Firmengründung durch die Söhne Clemens und August 1841 in den Niederlanden
  • Ort
    Mettingen-Wiehe
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Verwittertes Steinkreuz (Grenzstein?) am Wegesrand
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Kötterhaus von Hof Bonningmeier bei Wiehe
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Reetgedecktes Bauernhaus von Hof Brückner bei Wiehe
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Fachwerkkotten mit Reetdach
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Blick in die Spülküche von Hof Schulte Lohhof
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Draiflessen Collection, Mettingen: Herrenhaus; Das Kunstmuseum Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmer*innenfamilie Brenninkmeijer gegründet. Der Name „Draiflessen“ ist eine Wortkonstruktion, die aus der alten Geheimsprache der Tüötten abgeleitet wurde. In seinen beiden Wortstämmen „drai“ (Bedeutung: drei, Dreifaltigkeit, drehen, Handel treiben) und „flessen“ (Bedeutung: Flachs, Leinen, Heimat) kommen für die Gründerfamilie bedeutsame Themen zum Ausdruck.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Draiflessen Collection, Mettingen: Skulpturenpark, „Heimat“; Das Kunstmuseum Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmer*innenfamilie Brenninkmeijer gegründet. Der Name „Draiflessen“ ist eine Wortkonstruktion, die aus der alten Geheimsprache der Tüötten abgeleitet wurde. In seinen beiden Wortstämmen „drai“ (Bedeutung: drei, Dreifaltigkeit, drehen, Handel treiben) und „flessen“ (Bedeutung: Flachs, Leinen, Heimat) kommen für die Gründerfamilie bedeutsame Themen zum Ausdruck.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Draiflessen Collection, Mettingen: abendlicher Blick über den Teich auf Veranstaltungs- und Vortragspavillion und Ausstellungshalle; Das Kunstmuseum Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmer*innenfamilie Brenninkmeijer gegründet. Der Name „Draiflessen“ ist eine Wortkonstruktion, die aus der alten Geheimsprache der Tüötten abgeleitet wurde. In seinen beiden Wortstämmen „drai“ (Bedeutung: drei, Dreifaltigkeit, drehen, Handel treiben) und „flessen“ (Bedeutung: Flachs, Leinen, Heimat) kommen für die Gründerfamilie bedeutsame Themen zum Ausdruck.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Draiflessen Collection, Mettingen: Treppenaufstieg zum Sonderausstellungsbereich; Das Kunstmuseum Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmer*innenfamilie Brenninkmeijer gegründet. Der Name „Draiflessen“ ist eine Wortkonstruktion, die aus der alten Geheimsprache der Tüötten abgeleitet wurde. In seinen beiden Wortstämmen „drai“ (Bedeutung: drei, Dreifaltigkeit, drehen, Handel treiben) und „flessen“ (Bedeutung: Flachs, Leinen, Heimat) kommen für die Gründerfamilie bedeutsame Themen zum Ausdruck.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Draiflessen Collection, Mettingen: Teichblick mit Seerosen, Ausstellungshalle im Hintergrund; Das Kunstmuseum Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmer*innenfamilie Brenninkmeijer gegründet. Der Name „Draiflessen“ ist eine Wortkonstruktion, die aus der alten Geheimsprache der Tüötten abgeleitet wurde. In seinen beiden Wortstämmen „drai“ (Bedeutung: drei, Dreifaltigkeit, drehen, Handel treiben) und „flessen“ (Bedeutung: Flachs, Leinen, Heimat) kommen für die Gründerfamilie bedeutsame Themen zum Ausdruck.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    09.06.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mettingen, Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH: Aussenansicht der Schemberg-Betriebsgebäude in der Blauen Stunde,
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    27.05.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mettingen, Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH: Blick in die Produktionshalle, Arbeit am CNC-Bearbeitungszentrum.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    04.03.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mettingen, Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH: Produktionsstraße für die Kantenbearbeitung von Holzelementen für den Ladenbau.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    04.03.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mettingen, Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH: Zwischen Bearbeitungszentrum und Kantenbearbeitung – Gespräch zur Arbeitsübergabe in der Pufferzone.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    04.03.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mettingen, Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH: Detailaufnahme im Bereich Endmontage Kassenbau
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    04.03.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Mettingen, Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH: Präzision des vollautomatischen Bearbeitungszentrums bedeutet immer auch Kampf gegen Holzstaub und –späne.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    04.03.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Mettingen
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    19.07.1992
  • Urheber
    Schwabenflugbild
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Bauernhof bei Mettingen.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Bauernhof bei Mettingen.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Bauernhof bei Mettingen.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Mettingen, Stadthaus Meier-Pecke mit Acker, 1945-1949.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Wolf, Gustav
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Mettingen, Stadthausanwesen Marienhof. Undatiert.
  • Ort
    Mettingen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...