Kraftfahrerkapelle, Autobahnkapelle, Autobahnkirche

  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kraftfahrerkapelle St. Christophorus in Telgte-Raestrup, erbaut in den 1960er Jahren an der Bundesstraße 64. Ansicht im April 2006.
  • Ort
    Telgte-Raestrup
  • Erstellungsdatum
    04/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kraftfahrerkapelle St. Christophorus in Telgte-Raestrup, erbaut in den 1960er Jahren an der Bundesstraße 64. Ansicht im Juni 2007.
  • Ort
    Telgte-Raestrup
  • Erstellungsdatum
    11.06.2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kraftfahrerkapelle St. Christophorus in Telgte-Raestrup, erbaut in den 1960er Jahren an der Bundesstraße 64. Ansicht im Juni 2007.
  • Ort
    Telgte-Raestrup
  • Erstellungsdatum
    11.06.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kraftfahrerkapelle St. Christophorus, Telgte-Raestrup, 2007: Gedenkort im Turm - Glaskästen mit Namenslisten der Verkehrstoten in Deutschland, angelegt und ständig aktualisiert seit 1964.
  • Ort
    Telgte-Raestrup
  • Erstellungsdatum
    17.04.2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kraftfahrerkapelle St. Christophorus, Telgte-Raestrup, 2007: Gedenkort im Turm - Pieta und Betbank neben einer Flucht von Glaskästen mit Namenslisten der Verkehrstoten in Deutschland (nicht im Bild), angelegt und ständig aktualisiert seit 1964.
  • Ort
    Telgte-Raestrup
  • Erstellungsdatum
    17.04.2007
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Ev. Autobahnkirche Exter an der Autobahn A2 Dortmund-Hannover, Anschlussstelle Vlotho-Exter. Dezember 2015.
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    07.12.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Ev. Autobahnkirche Exter an der Autobahn A2 Dortmund-Hannover, Anschlussstelle Vlotho-Exter. Im Bild: Pastor Steiner. Dezember 2015.
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    07.12.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Autobahnkirche Siegerland an der Bundesautobahn A45 bei Wilnsdorf-Elkersberg, die neueste von 44 Autobahnkirchen in Deutschland. Einweihung Mai 2013, Entwurf: Architekturbüro "schneider+schumacher", Frankfurt/Main.
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    14.03.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Autobahnkirche Siegerland an der Bundesautobahn A45 bei Wilnsdorf-Elkersberg, die neueste von 44 Autobahnkirchen in Deutschland. Einweihung Mai 2013, Entwurf: Architekturbüro "schneider+schumacher", Frankfurt/Main.
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    14.03.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Autobahnkirche Siegerland an der Bundesautobahn A45 bei Wilnsdorf-Elkersberg, die neueste von 44 Autobahnkirchen in Deutschland. Einweihung Mai 2013, Entwurf: Architekturbüro "schneider+schumacher", Frankfurt/Main.
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    14.03.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Andachtshalle der Autobahnkirche Siegerland an der Bundesautobahn A45 bei Wilnsdorf-Elkersberg, Einweihung Mai 2013, Entwurf: Architekturbüro "schneider+schumacher", Frankfurt/Main.
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    14.03.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Andachtshalle der Autobahnkirche Siegerland an der Bundesautobahn A45 bei Wilnsdorf-Elkersberg, Einweihung Mai 2013, Entwurf: Architekturbüro "schneider+schumacher", Frankfurt/Main.
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    14.03.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Andachtshalle der Autobahnkirche Siegerland an der Bundesautobahn A45 bei Wilnsdorf-Elkersberg, Einweihung Mai 2013, Entwurf: Architekturbüro "schneider+schumacher", Frankfurt/Main.
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    14.03.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Detail in der Andachtshalle der Autobahnkirche Siegerland an der Bundesautobahn A45 bei Wilnsdorf-Elkersberg, Einweihung Mai 2013, Entwurf: Architekturbüro "schneider+schumacher", Frankfurt/Main.
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    14.03.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die Epiphanias-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Autobahnkirche in Bochum im Stadtteil Hamme. Sie wurde im Bauhausstil nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Tiefenbach gebaut.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die Epiphanias-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Autobahnkirche in Bochum im Stadtteil Hamme. Sie wurde im Bauhausstil nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Tiefenbach gebaut
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die Epiphanias-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Autobahnkirche in Bochum im Stadtteil Hamme. Sie wurde im Bauhausstil nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Tiefenbach gebaut
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die Epiphanias-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Autobahnkirche in Bochum im Stadtteil Hamme. Sie wurde im Bauhausstil nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Tiefenbach gebaut.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die Epiphanias-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Autobahnkirche in Bochum im Stadtteil Hamme. Sie wurde im Bauhausstil nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Tiefenbach gebaut.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die Epiphanias-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Autobahnkirche in Bochum im Stadtteil Hamme. Sie wurde im Bauhausstil nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Tiefenbach gebaut.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die Epiphanias-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Autobahnkirche in Bochum im Stadtteil Hamme. Sie wurde im Bauhausstil nach Entwürfen des Architekten Wilhelm Tiefenbach gebaut.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    05.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Die Gemeindekirche Exter-Bonneberg ist die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands. Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Die Gemeindekirche Exter-Bonneberg ist die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands. Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Die Gemeindekirche Exter-Bonneberg ist die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands. Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Die Gemeindekirche Exter-Bonneberg ist die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands. Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Die Gemeindekirche Exter-Bonneberg ist die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands. Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Die Gemeindekirche Exter-Bonneberg ist die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands. Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Die Gemeindekirche Exter-Bonneberg ist die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands. Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Innenansicht der Gemeindekirche Exter-Bonneberg (die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands). Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkirche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    09.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Opferkerzenständer in der Gemeindekirche Exter-Bonneberg (die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands). Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkirche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Innenansicht der Gemeindekirche Exter-Bonneberg (die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands). Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkriche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Innenansicht der Gemeindekirche Exter-Bonneberg (die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands). Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkirche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    09.10.2020
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Vlotho-Exter: Blick auf den Altar der Gemeindekirche Exter-Bonneberg (die älteste evangelische Autobahnkirche Deutschlands). Sie existiert bereits seit 1666 und wurde 1959 in Folge des Baus der katholischen Autobahnkirche Adelsried als protestantisches Gegenstück zur Autobahnkirche deklariert.
  • Ort
    Vlotho-Exter
  • Erstellungsdatum
    14.06.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Blick auf die denkmalgeschützte St.-Antonius-Kapelle und den Friedhof. Eine römisch-katholische Autobahnkapelle in Tungerloh, einem Ortsteil der Stadt Gescher im Kreis Borken. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt – der älteste Gebäudeteil, der Chor, stammt bereits aus dem Jahr 1433. Seit 1998 dient das Gotteshaus auch als Autobahnkapelle.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    31.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Blick auf die denkmalgeschützte St.-Antonius-Kapelle und den Friedhof. Eine römisch-katholische Autobahnkapelle in Tungerloh, einem Ortsteil der Stadt Gescher im Kreis Borken. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt – der älteste Gebäudeteil, der Chor, stammt bereits aus dem Jahr 1433. Seit 1998 dient das Gotteshaus auch als Autobahnkapelle.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    31.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Eingang zum Friedhof und der denkmalgeschützten St.-Antonius-Kapelle, Eine römisch-katholische Autobahnkapelle in Tungerloh, einem Ortsteil der Stadt Gescher im Kreis Borken. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt – der älteste Gebäudeteil, der Chor, stammt bereits aus dem Jahr 1433. Seit 1998 dient das Gotteshaus auch als Autobahnkapelle.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    31.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Friedhofskreuz bei der denkmalgeschützten St.-Antonius-Kapelle. Eine römisch-katholische Autobahnkapelle in Tungerloh, einem Ortsteil der Stadt Gescher im Kreis Borken. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt – der älteste Gebäudeteil, der Chor, stammt bereits aus dem Jahr 1433. Seit 1998 dient das Gotteshaus auch als Autobahnkapelle.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    31.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Friedhofsgebäude bei der denkmalgeschützten St.-Antonius-Kapelle. Eine römisch-katholische Autobahnkapelle in Tungerloh, einem Ortsteil der Stadt Gescher im Kreis Borken. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt – der älteste Gebäudeteil, der Chor, stammt bereits aus dem Jahr 1433. Seit 1998 dient das Gotteshaus auch als Autobahnkapelle.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    31.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Friedhofsgebäude bei der denkmalgeschützten St.-Antonius-Kapelle. Eine römisch-katholische Autobahnkapelle in Tungerloh, einem Ortsteil der Stadt Gescher im Kreis Borken. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt – der älteste Gebäudeteil, der Chor, stammt bereits aus dem Jahr 1433. Seit 1998 dient das Gotteshaus auch als Autobahnkapelle.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    31.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Autobahnkirchen in Westfalen
  • Titel
    Die denkmalgeschützte St.-Antonius-Kapelle ist eine römisch-katholische Autobahnkapelle in Tungerloh, einem Ortsteil der Stadt Gescher im Kreis Borken. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt – der älteste Gebäudeteil, der Chor, stammt bereits aus dem Jahr 1433. Seit 1998 dient das Gotteshaus auch als Autobahnkapelle.
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    31.05.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...