Klosterraum

Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche): romanische Treppentürme und Kreuzgang
04_1917
Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche): romanische Treppentürme und Kreuzgang
04_1919
Romanischer Kreuzgang an der Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche)
04_1920
Romanischer Kreuzgang an der Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche)
04_1921
Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
04_2279
Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
04_2280
Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
04_2281
Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
04_2282
Die Busdorfkirche (ehemals St. Petrus und Andreas-Kirche): Romanische Treppentürme und Kreuzgang
05_7270
Wandelgang im ehemaligen Kloster Maria Veen (bis 1952), erbaut 1888-1912 auf ehemaligem Moorgelände, ab 1952/1958 Gymnasium der Mariannhiller Missionare
08_1025
Propsteikirche St. Johannes der Täufer mit Kreuzgang zum Propsteigebäude (Schwarze-Brüder-Straße)
10_141
Ehem. Augustinerkloster Dalheim (1264-1803): Nördlicher Kreuzgang (heutige Klosternutzung als Gutshof)
10_653
Ehem. Augustinerkloster Dalheim (1264-1803): Hl. Ursula mit Lanze, Gewölbemalerei im nördlichen Kreuzgang
10_654
Ehem. Augustinerkloster Dalheim (1264-1803): Gewölbemalerei im östlichen Kreuzgang
10_655
Ehem. Augustinerkloster Dalheim (1264-1803): Christuskopf als Gewölbeschlußstein im östlichen Kreuzgang (heutige Klosternutzung als Gutshof)
10_656
Gedenkstätte im Augustinerkloster: Zelle der Nonne und Seherin Anna Katharina Emmerick (1774-1824)
10_697
St. Paulus-Dom: Der Kapitelsaal
10_1147
Kreuzgang
10_5684
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Neue Deckenabstützung im Museumstrakt
10_8404
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Neue Deckenabstützung im Museumstrakt
10_8405
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Verstärkung schwacher Holzbalken durch Stahlträger im Nordflügel (Bibliothek der Europäischen Märchengesellschaft)
10_8406
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Verstärkung schwacher Holzbalken durch Stahlträger im Nordflügel (Bibliothek der Europäischen Märchengesellschaft)
10_8407
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Freigelegtes gotisches Maßwerkfenster im Nordflügel (Bibliothek der Europäischen Märchengesellschaft)
10_8408
Denkmalschutzmaßnahme im Kulturzentrum Kloster Bentlage: Freigelegtes gotisches Maßwerkfenster im Nordflügel (Bibliothek der Europäischen Märchengesellschaft)
10_8409
Zisterzienserkloster Groß Burlo, Flurtrakt
10_8579
Kreuzgang des Franziskanerklosters in Werl
10_8599
Ehemaliges Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Tiffanyfenster im Kreuzgang, Gebäudeabriss 2007
10_8983
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Gästezimmer Raum 58 im 1. Stock, Gebäudeabriss 2007
10_8990
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Gästezimmer Raum 58 im 1. Stock, Gebäudeabriss 2007
10_8992
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Gästezimmer Raum 55 im 1. Stock, Gebäudeabriss 2007
10_8994
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Raum 45 mit "Gardinenanweisung", 1. Stock, Gebäudeabriss 2007
10_8997
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Büro 22 A im 1. Stock mit verbliebenem Wandkruzifix, Gebäudeabriss 2007
10_8999
Franziskanerkloster, Bohlweg: Hinweisschild im Kreuzgang - vor dem Abriss 2007
10_9008
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Hinweisschild im Kreuzgang, Gebäudeabriss 2007
10_9009
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Kreuzgang mit Fensterfront zum Innenhof (Nordansicht), Abriss 2007
10_9010
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Kurioses Inventar im Kreuzgang (Südansicht), Abriss 2007
10_9012
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Partie des Kreuzganges mit Fahrrad, Abriss 2007
10_9014
Kloster Dalheim, Besucherführung: Erläuterung der Gewölbemalereien im Kreuzgang - Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
10_10636
Kloster Dalheim, Besucherführung: Erläuterung der Gewölbemalereien im Kreuzgang - Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
10_10637
Kloster Dalheim: Besucherführung im Kreuzgang - Stiftung Kloster Dalheim, LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
10_10638
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...