Kloster

  • Reihe
    MZA 259 Dortmunder Kirchen
  • Titel
    Kirche St. Johannes der Täufer, Südwest-Ansicht mit ehemaligem Kreuzgang, um 1920
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Zerstörter Kreuzgang mit Notdach und provisorischem Glockenstuhl (ca. 1950)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Börsting, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Spanische Flügel des Jesuitenkollegs mit Figurenschmuck (Abriß 1897)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1897
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schulgebäude des alten Gymnasium Paulinum: Durchgang in der Westfront
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Spanische Flügel des Jesuitenkollegs vor dem Abriß 1897
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1897
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Jesuitenkolleg: Eingang zum Quadrum an der Ostseite, um 1933?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Jesuitenkolleg: Eingang zum Quadrum an der Ostseite, um 1933?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Portal des Dominikanerklosters am Alten Steinweg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster am Ende des Zweiten Weltkrieges, um 1945 (?): Ausgebombtes Dominikanerkloster mit Dominikanerkirche St. Joseph (Salzstraße) und Lamberti-Kirchturm (rechts)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Salzstraße mit Dominikanerkirche St. Joseph, um 1937?: Erbaut 1705-1725 von Lambert Friedrich von Corfey, Kirche des ehem. Dominikanerklosters (1651-1811)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Salzstraße mit Dominikanerkirche St. Joseph: Erbaut 1705-1725 von Lambert Friedrich von Corfey, Kirche des ehem. Dominikanerklosters (1651-1811)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1937
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Dominikanerkirche St. Joseph, Teilansicht, um 1930?: Erbaut 1705-1725 von Lambert Friedrich von Corfey, Kirche des ehem. Dominikanerklosters (1651-1811)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Gemälde: Blick auf den Liebfrauen-Überwasser-Kirchplatz und das ehem. Benediktinerinnenkloster
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Alte Stadtansicht mit Georgskommende, Gemälde von Jacques Christophe Savin, 1816
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende mit Johanneskapelle - 1614 Übergabe an das Oberservantenkloster in der Bergstraße 29. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende mit Johanneskapelle - 1614 Übergabe an das Oberservantenkloster in der Bergstraße 29. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende - Choransicht der Johanneskapelle. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Werland, H.
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende mit Johanneskapelle (Rückseite) - 1614 Übergabe an das Oberservantenkloster in der Bergstraße 29. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende mit Johanneskapelle nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Undatiert, um 1946?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1946
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende mit Johanneskapelle nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Undatiert, um 1946?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1946
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende mit Johanneskapelle nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Undatiert, um 1946?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1946
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    St. Johanneskapelle an der Bergstraße, Münster - Kapelle der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Johanniterkommende Undatiert, um 1948 (neue Bedachtung 1948 fertiggestellt).
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1948
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick auf das Observantenkloster an der Bergstraße 29 von Norden
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kriegsbeschädigtes Oberservantenkloster, Bergstraße 29, um 1945
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kriegsbeschädigtes Oberservantenkloster, Bergstraße 29, um 1945
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kriegsbeschädigtes Oberservantenkloster, Bergstraße 29, um 1945
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kriegsbeschädigtes Oberservantenkloster, Bergstraße 29, um 1945
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kriegsbeschädigtes Oberservantenkloster, Bergstraße 29, um 1945
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kriegsbeschädigtes Oberservantenkloster, Bergstraße 29, um 1945
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Seitengasse der Bergstraße/Höhe Magdalenenstraße mit Blick auf die Johanneskapelle der ehemaligen Johanniterkommende. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, Bergstraße 37: Ehemalige Johanniterkommende (Gartenseite), seit 1614 Oberservantenkloster. Undatiert, um 1954?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Münster, am Buddenturm: Blick auf die St. Johannes-Kapelle (im Hintergrund) der ehemaligen Johanniterkommende an der Bergstraße 37, seit 1614 Oberservantenkloster. Undatiert, um 1954?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1954
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Dominikanerkirche St. Joseph, um 1930?: Erbaut 1705-1725 von Lambert Friedrich von Corfey, Kirche des ehem. Dominikanerklosters (1651-1811)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Rückfront des Jesuitenkollegs an der Pferdegasse (um 1930?)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick durch die Johannisstraße mit dem Jesuitenkolleg und der alten Universität
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kloster "Zum Guten Hirten" mit Klosterkirche, Münster-Mauritz, erbaut 1904 nach Plänen des Architektren Karl Moritz, Köln, undatiert, um 1940?
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ehemalige Johanniterkommende in Steinfurt-Burgsteinfurt (1199-1806), später Wohnnutzung. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ehemalige Johanniterkommende (1199-1806) in Steinfurt-Burgsteinfurt - Torhaus von 1446, modernisiert 1606. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ehemalige Johanniterkommende in Steinfurt-Burgsteinfurt (1199-1806) - Dachpartie der Kapelle. Später Wohnnutzung einschließlich der Kapelle. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche Leeden, Fassadenpartie (um 1930?) - ehem. Klosterkirche St. Marien des Zisterzienserinnenklosters und freiweltlichen Damenstiftes Leeden (1240-1812)
  • Ort
    Tecklenburg-Leeden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...