Kirchenglocke

  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Wunderthausen: Ev. Pfarrkirche mit Schieferfassade, errichtet um 1733
  • Ort
    Bad Berleburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 879 Die Herstellung der Glocke
  • Titel
    Glockenstuhl der kath. St.-Katharinen-Kirche in Danzig, seit dem 18. Jh. ausgestattet mit einem Spiel aus 35 Glocken, 1905 durch einen Brand des Glockstuhls zerstört, 1910 erneuert mit 37 Glocken der Glockengießerei Schilling in Thüringen. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Danzig, Gdańsk (PL)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K248 Münsterländer Wasserburgen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Zur Unbefleckten Empfängnis auf der "Oberen Freiheit", erbaut als Kapelle 1705-1708, erweitert 1728, ehem. Franziskaner-Klosterkirche
  • Ort
    Borken-Gemen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    St. Paulus-Dom: Blick über den Kreuzgang auf das zerstörte Kirchenschiff
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Börsting, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Turm der katholischen Pfarrkirche St. Nikolai mit vorgeschwungenem begrüntem Mittelrisalit, um 1944?
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1944
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Reinold/Hornkamp, Unna-Hemmerde - Slg. Nölle-Hornkamp
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, Unna-Hemmerde: Glocken-Einweihung Weihnachten 1927
  • Ort
    Unna-Hemmerde
  • Erstellungsdatum
    12/1927
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Glocken der ev. Pfarrkirche Enger - Aufnahme anlässlich ihrer Übergabe an die "Kriegsmetallsammlung des Deutschen Volkes" für die Waffenproduktion im Zweiten Weltkrieg [vermutet]. Undatiert, um 1942.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Glocken der ev. Pfarrkirche Enger - Aufnahme anlässlich ihrer Übergabe an die "Kriegsmetallsammlung des Deutschen Volkes" für die Waffenproduktion im Zweiten Weltkrieg [vermutet]. Undatiert, um 1942.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Glocken der ev. Pfarrkirche Enger - Aufnahme anlässlich ihrer Übergabe an die "Kriegsmetallsammlung des Deutschen Volkes" für die Waffenproduktion im Zweiten Weltkrieg [vermutet]. Undatiert, um 1942.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Glocken der ev. Pfarrkirche Enger - Aufnahme anlässlich ihrer Übergabe an die "Kriegsmetallsammlung des Deutschen Volkes" für die Waffenproduktion im Zweiten Weltkrieg [vermutet]. Undatiert, um 1942.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Glocken der ev. Pfarrkirche Enger - Aufnahme anlässlich ihrer Übergabe an die "Kriegsmetallsammlung des Deutschen Volkes" für die Waffenproduktion im Zweiten Weltkrieg [vermutet]. Undatiert, um 1942.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kleine Dorfkirche
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    08/1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kleine Dorfkirche
  • Ort
    Neuenkirchen
  • Erstellungsdatum
    08/1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Dorsten in historischen Postkarten
  • Titel
    Einbau neuer Glocken (Kirche unbezeichnet)
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Kriegsmetallspende für den Zweiten Weltkrieg: Ablieferung der Glocken, eine Glocke wird aus dem Turm gezogen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, Schaulustige vor den Glocken auf dem Kirchplatz
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, Hebamme Bestert mit einer Glocke auf dem Kirchplatz
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, auf dem Kirchplatz aufgestellte Martinsglocke, Inschrift
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, eine Glocke wird vor die Kirche transportiert
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Transport einer Glocke in die Kirche
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Transport einer Glocke in die Kirche
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, die drei Glocken auf dem Kirchplatz
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, Schaulustige und Kinder bei den Glocken auf dem Kirchplatz
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, Schaulustige und Schulkinder bei den Glocken auf dem Kirchplatz
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, eine Glocke wird aus ihrer Aufhängung im Turm gehoben
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, eine Glocke, wird für den Abtransport vorbereitet
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, Schaulustige auf dem Kirchplatz vor den Glocken
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Ablieferung der Glocken, eine Glocke wird vor die Kirche gezogen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Westfront: Abtransport von Kirchenglocken zur Kriegsmetallsammlung, ohne Ort, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Westfront: Abtransport von Kirchenglocken zur Kriegsmetallsammlung, ohne Ort, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Westfront: Abtransport von Kirchenglocken zur Kriegsmetallsammlung, ohne Ort, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Neue Kirchenglocke für St. Martinus in Notteln, geschmückt für die Glockenweihe, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Festzug in Nottuln: Neue Kirchenglocke für St. Martinus auf dem Weg zur Weihe, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    Festzug in Nottuln: Neue Kirchenglocke für St. Martinus auf dem Weg zur Weihe, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    St. Martinus-Kirche, Nottuln: Montage einer neuen Kirchenglocke, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    St. Martinus-Kirche, Nottuln: Montage einer neuen Kirchenglocke, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Johannes Weber: Das Dorf Nottuln in den 1940er und 1950er Jahren
  • Titel
    St. Martinus-Kirche, Nottuln: Montage einer neuen Kirchenglocke, undatiert
  • Ort
    Nottuln
  • Urheber
    Weber, Johannes
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Herford 1993-1995
  • Titel
    Die Christuskirche in Spradow
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    06/1993
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    St. Petri-Kirche, Jesuitengang - Ordenskirche der Jesuiten, erbaut 1590/97
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Glockengießerei Petit & Edelbrock, Wohngebäude an der Hauptstraße
  • Ort
    Gescher
  • Erstellungsdatum
    01/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...