Hörstel

  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Naherholungsgebiet Herthasee: Badesee mit bewaldeten Sandufern und Blick auf eine Springsperre
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    09/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Naherholungsgebiet Herthasee: Badesee mit bewaldeten Sandufern und Blick auf eine Springsperre
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    09/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Naherholungsgebiet Herthasee: Badesee mit bewaldeten Sandufern und Blick auf eine Springsperre
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    09/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Naherholungsgebiet Herthasee: Badesee mit bewaldeten Sandufern
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Frachtschiff auf dem Dortmund-Ems-Kanal bei Bergeshövede mit Blick auf den Riesenbecker Berg
  • Ort
    Hörstel-Riesenbeck
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Dortmund-Ems-Kanal bei Bergeshövede mit Blick auf den Riesenbecker Berg
  • Ort
    Hörstel-Riesenbeck
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Frachtschiff auf dem Dortmund-Ems-Kanal bei Bergeshövede mit Blick auf den Riesenbecker Berg
  • Ort
    Hörstel-Riesenbeck
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Schiffsverkehr auf dem Dortmund-Ems-Kanal Höhe Mündung des Mittellandkanals ("Nasses Dreieck") bei Bergeshövede
  • Ort
    Hörstel-Bergeshövede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Blick über die Uferböschung auf den Dortmund-Ems-Kanal bei Riesenbeck
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    1965
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Steinkreuz (Grenzstein?) an einem Bach bei Riesenbeck
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    03/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Am "nassen Dreieck": Zusammenfluss von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal bei Bergeshövede, Hörstel-Riesenbeck, 1985.
  • Ort
    Hörstel-Bergeshövede
  • Erstellungsdatum
    1985
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Kanalerweiterung am Dortmund-Ems-Kanal und neue Dorfbrücke bei Hörstel-Riesenbeck, 1999.
  • Ort
    Hörstel-Bergeshövede
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    "Kleine Fahrt" - Dortmund-Ems-Kanal bei Hörstel-Bevergern, 1989.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1989
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    "Kleine Fahrt" - Dortmund-Ems-Kanal bei Hörstel-Bevergern, 1989.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1989
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Oberhalb der großen Schleuse am Dortmund-Ems-Kanal bei Hörstel-Bevergern, 1988.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1988
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Am "nassen Dreieck": Zusammenfluss von Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal bei Bergeshövede, Hörstel-Riesenbeck, 1988
  • Ort
    Hörstel-Bergeshövede
  • Erstellungsdatum
    1988
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal am "Nassen Dreieck" bei Hörstel-Bergeshövede, 1988. Hängebrücke aus Stahlfachwerk, 1999 restauriert.
  • Ort
    Hörstel-Bergeshövede
  • Erstellungsdatum
    1988
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Hörsteler Aa, 1988.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    1988
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Alte englische Pionierbrücke über die Aa bei Hörstel-Ostenwalde, 1992.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    1992
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Bevergerner Aa, 1987.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1987
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Biotop am Sanderskamp, Bevergern, 1986.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Naturschutzgebiet "Brune Mörken" auf der Grenze zwischen Hörstel-Bevergern und Rheine-Rodde, 1986.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Sonnenuntergang am Torfmoorsee bei Hörstel-Bevergern, 1999
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Zufahrt zur Riesenbecker Straße. Hörstel-Riesenbeck, 1987.
  • Ort
    Hörstel-Riesenbeck
  • Erstellungsdatum
    1987
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Rund um Hörstel - Bilder von Georg Pistorius
  • Titel
    Kleimühle in Hörstel-Riesenbeck, 1988
  • Ort
    Hörstel-Riesenbeck
  • Erstellungsdatum
    1988
  • Urheber
    Pistorius, Georg
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006: Südgelände mit asphaltiertem Abschnitt der 3 Kilometer langen Startbahn, 2019 erworben durch die Stadt Hörstel zur Errichtung einer forensischen Landesklinik und eines Gewerbe-, Energie- und Innovationsparks. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006. Vorn: Zusammentreffen des renaturierten nördlichen und des versiegelten südlichen Abschnitts der 3 Kilometer langen Startbahn. Südgelände 2019 erworben durch die Stadt Hörstel zur Errichtung einer forensischen Landesklinik und eines Gewerbe-, Energie- und Innovationsparks. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, stillgelegt 2006 - Blick aus dem Tower. Als Feldflugplatz eröffnet 1939 und ausgebaut zum Jagdbomber-Stützpunkt, nach 1945 zivile Nutzung. 1959 Wiederaufbau und NATO-Basis bis 2002, Restfunktion als Fluglehrzentrum bis 2006. Erwerb des südlichen Geländes durch die Stadt Hörstel 2019 zur Errichtung einer forensischen Landesklinik und eines Gewerbe-, Energie- und Innovationsparks. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Verlassener Flugzeughangar auf dem 2006 stillgelegten Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde - Blick aus dem Tower. Als Feldflugplatz eröffnet 1939 und ausgebaut zum Jagdbomber-Stützpunkt, nach 1945 zivile Nutzung. 1959 Wiederaufbau und NATO-Basis bis 2002, Restfunktion als Fluglehrzentrum bis 2006. Erwerb des südlichen Geländes durch die Stadt Hörstel 2019 zur Errichtung einer forensischen Landesklinik und eines Gewerbe-, Energie- und Innovationsparks. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006 - Blick aus dem Tower. Vorn: Zusammentreffen des renaturierten nördlichen und des versiegelten südlichen Abschnitts der 3 Kilometer langen Startbahn. Südgelände 2019 erworben durch die Stadt Hörstel zur Errichtung einer forensischen Landesklinik und eines Gewerbe-, Energie- und Innovationsparks. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Kraftwerk Ibbenbüren - Blick vom Tower des 2006 stillgelegten Fliegerhorstes Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006: Asphaltierter Abschnitt der 3 Kilometer langen Startbahn auf dem Südgelände, 2019 erworben durch die Stadt Hörstel zur Errichtung einer forensischen Landesklinik und eines Gewerbe-, Energie- und Innovationsparks. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006: Industrienatur auf dem südlichen Abschnitt der 3 Kilometer langen Hauptstartbahn, nördlicher Abschnitt entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006: Industrienatur auf dem südlichen Abschnitt der 3 Kilometer langen Hauptstartbahn, nördlicher Abschnitt entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006: Industrienatur auf dem südlichen Abschnitt der 3 Kilometer langen Hauptstartbahn, nördlicher Abschnitt entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006: Industrienatur auf dem südlichen Abschnitt der 3 Kilometer langen Hauptstartbahn, nördlicher Abschnitt entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Fliegerhorst Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde, ehemaliger Militärflugplatz und NATO-Basis bis 2002, stillgelegt 2006: Industrienatur auf dem südlichen Abschnitt der 3 Kilometer langen Hauptstartbahn, nördlicher Abschnitt entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    07.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nördliches Gelände des 2006 stillgelegten Fliegerhorstes Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde (1939-2002 Militärflugplatz und NATO-Basis), 2016 entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt. Ansicht im Juni 2019. Im Bild: Förster Rainer Schmidt auf der Suche nach Regenpfeifern.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    17.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nördliches Gelände des 2006 stillgelegten Fliegerhorstes Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde (1939-2002 Militärflugplatz und NATO-Basis), 2016 entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    17.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nördliches Gelände des 2006 stillgelegten Fliegerhorstes Hopsten bei Hörstel-Dreierwalde (1939-2002 Militärflugplatz und NATO-Basis), 2016 entsiegelt, renaturiert und als Naturerbe der DBU Naturerbe GmbH unter Schutz gestellt. Ansicht im Juni 2019.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    17.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...