Heiden

  • Reihe
    Borken und Umgebung 1930er - 1940er Jahre
  • Titel
    Abgeerntetes Getreidefeld vor einem Bauerngehöft
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Der Römersee nördlich der Stadt
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Der Römersee nördlich der Stadt
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Der Römersee nördlich der Stadt
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Der Römersee nördlich der Stadt
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Die Teufelsteine ("Düwelsteene") bei Heiden, Reste eines über 4000 Jahre alten Steinkammergrabes aus der Jungsteinzeit (Wahrzeichen der Gemeinde Heiden). Aufnahme undatiert, wahrscheinlich vor 1932 [lt. Altertumskommission für Westfalen lassen sich Spuren einer vom damaligen Heimatverein in 1920er Jahren durchgeführten Ausgrabung erkennen].
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Die Teufelsteine ("Düwelsteene") bei Heiden, Reste eines über 4000 Jahre alten Steinkammergrabes aus der Jungsteinzeit (Wahrzeichen der Gemeinde Heiden). Aufnahme undatiert, wahrscheinlich vor 1932 [lt. Altertumskommission für Westfalen lassen sich Spuren einer vom damaligen Heimatverein in 1920er Jahren durchgeführten Ausgrabung erkennen].
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Die Teufelsteine ("Düwelsteene") bei Heiden, Reste eines über 4000 Jahre alten Steinkammergrabes aus der Jungsteinzeit (Wahrzeichen der Gemeinde Heiden)
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Die Teufelsteine ("Düwelsteene") bei Heiden, Reste eines über 4000 Jahre alten Steinkammergrabes aus der Jungsteinzeit (Wahrzeichen der Gemeinde Heiden)
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    05/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Gehöft mit Birkengruppe und Stoppelfeld
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Gehöft mit Birkengruppe und Stoppelfeld
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Die Teufelsteine ("Düwelsteene") bei Heiden, Reste eines über 4000 Jahre alten Steinkammergrabes aus der Jungsteinzeit (Wahrzeichen der Gemeinde Heiden)
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    08/2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Heiden
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    21.08.1987
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Autobahn A31, Anschlussstelle AS 33 Borken, nördlich von Reken, zwischen Heiden und Reken
  • Ort
    Reken
  • Erstellungsdatum
    03.05.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Im Weißen Venn bei Heiden/Grenze Velen: Rastende Ausflügler am artesischen Brunnen, als Wassertretbecken gefasste Quelle am Venneweg Nähe Naturschutzgebiet „Schwarzes Venn“
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Im Weißen Venn bei Heiden/Grenze Velen: Rastende Ausflügler am artesischen Brunnen, als Wassertretbecken gefasste Quelle am Venneweg Nähe Naturschutzgebiet „Schwarzes Venn“
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Im Weißen Venn bei Heiden/Grenze Velen: Artesischer Brunnen am "Venneweg", als Wassertretbecken gefasste Quelle - beliebter Rastplatz für Radler und Wanderer
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Im Weißen Venn bei Heiden/Grenze Velen: Artesischer Brunnen am "Venneweg", als Wassertretbecken gefasste Quelle - beliebter Rastplatz für Radler und Wanderer
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Im Weißen Venn bei Heiden/Grenze Velen: Rastende Ausflügler am artesischen Brunnen, als Wassertretbecken gefasste Quelle am Venneweg Nähe Naturschutzgebiet „Schwarzes Venn“
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Im Weißen Venn bei Heiden/Grenze Velen: Artesischen Brunnen, als Wassertretbecken gefasste Quelle am Venneweg Nähe Naturschutzgebiet „Schwarzes Venn“
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    04.06.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    NSG Weißes Venn (im Vordergrund das dazugehörige Schwarze Venn) nördlich von Reken, bei Velen und Gescher. Blick aus Südwesten, im Vordergrund die Anschlussstelle Borken der Autobahn A31.
  • Ort
    Reken, Heiden, Velen, Gescher
  • Erstellungsdatum
    03.07.2001
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Heiden
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    15.07.1996
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Das Schwarze Venn bei Heiden, 1927.
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Das Schwarze Venn bei Heiden, 1927.
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Das Schwarze Venn bei Heiden, 1927.
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Das Schwarze Venn bei Heiden, 1927.
  • Ort
    Heiden
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...