Ernährung im Krieg

Erster Weltkrieg, Gütersloh 1914: "Militärversorgung - Brot" (Schildaufschrift) - Brotspenden und Socken strickende Frauen an der Sammelstelle für Liebesgaben zur Versorgung der Soldaten an der Front
03_3945
Erster Weltkrieg, Vogesen: Abteilung des Landsturm Inf. Batl. Siegen vor einem Unterstand ihres Waldlagers, ohne Ort, undatiert
07_378
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Suppenverteilung in der Kriegsküche Recklinghausen-Hillerheide
08_713
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Warteschlange vor der Suppenausgabe in der Kriegsküche Recklinghausen-Hillerheide
08_714
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Kinder vor der Schreibstube in der Kriegsküche Recklinghausen-Hillerheide
08_715
Erster Weltkrieg, um 1914/15: Der "Liebesgabenverein" der Kirchengemeinde Münster-Kinderhaus unter Leitung von Pfarrer Mennemann organisiert die 22. Sendung von Feldpostpaketen an die Front - im Bild (v.l.n.r.) die Kinderhauser Bürger Haubrock, Ahlert, Ontrup, Möcklinghoff, Pfarrer Wilhelm Mennemann, Reckfort und Schünemann (Bildsammlung Heimatmuseum Kinderhaus)
10_11358
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...