Benediktinerkloster

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Gemälde: Blick auf den Liebfrauen-Überwasser-Kirchplatz und das ehem. Benediktinerinnenkloster
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Rekonstruktions-Zeichnung der Abteikirche (885) des Klosters Corvey, ehemalige Benediktinerabtei
  • Ort
    Höxter
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Rekonstruktions-Zeichnung des Westwerkes (885) der Abteikirche des Klosters Corvey, ehemalige Benediktinerabtei
  • Ort
    Höxter
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Stadtansichten, Ausstellung im Gustav Lübcke-Museum, Hamm, 1957
  • Titel
    Kloster Corvey (Höxter), 19. Jahrhundert, kolorierter Stahlstich, Ausstellung im Gustav Lübcke-Museum, Hamm, 1957
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Stadtansichten, Ausstellung im Gustav Lübcke-Museum, Hamm, 1957
  • Titel
    Kloster Corvey (Höxter) um 1859, farbige Lithographie, Ausstellung im Gustav Lübcke-Museum, Hamm, 1957
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Ludwig Grona, Abt in Kloster Grafschaft 1742-1765, Gemälde vom Maler Dehne aus Dillenburg (1742), Kloster Grafschaft, Kreuzgang
  • Ort
    Schmallenberg-Grafschaft
  • Erstellungsdatum
    24.05.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...