Armee

  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Startvorbereitungen einer Gasballonfahrt: Anklammern der Gondel an den Ring des Ballons, undatiert, um 1905?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1905
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Aufstieg eines Gasballons: Gondel des gerade aufsteigenden Ballons, undatiert, um 1905?
  • Erstellungsdatum
    ca. 1905
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Kriegsgerät im Ersten Weltkrieg: Deutsches Ballonabwehrgeschütz, montiert auf einem Lastkraftwagen, undatiert
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
  • Titel
    Befehlshaber im Ersten Weltkrieg: Kaiser Wilhelm II., General Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff während eines Frontbesuchs [?]. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
  • Titel
    Befehlshaber im Ersten Weltkrieg: Der französische Ministerpräsident Georges Clemenceau (1841-1929) mit General Ferdinand Foch (1851-1929), ohne Ort, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
  • Titel
    Beginn des Ersten Weltkrieges: Ausmarsch eines Regimentes im August 1914 (ohne Ortsangabe)
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    08/1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz La Bassée (Frankreich) 1915: Zum Schützengraben ausgebauter Sprengtrichter
  • Ort
    La Bassée (F)
  • Erstellungsdatum
    1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Cambrai (Frankreich) 1917: Englische Panzer im Artillerie- und Minenwerferfeuer
  • Ort
    Cambrai (F)
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Argonnen/Frankreich um 1916: Zerbombter Wald mit Soldaten im Anmarschgraben
  • Ort
    Region Argonnen (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Isonzo (Isonzoschlachten) 1916: Österreichische Stellung auf dem Doberdo-Plateau (Österreich-Ungarn, ab 1918 Italien)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Galizien/Polen 1916: Stacheldrahtbarrikade einer östereichisch-ungarischen Stellung
  • Ort
    Region Galizien
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Rumänien 1916: Kolonne der türkischen Artillerie am Fluss Sereth [vermutlich bei der Stadt Siret]
  • Ort
    Siret (RO)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Osmanischen Reich 1916: U-Boot-Wrack (E.15) der englischen Marine in den Dardanellen
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Osmanisches Reich 1916: Stellung der türkischen Artillerie in der Wüste bei Kut al-Amara (später Irak)
  • Ort
    Kut al-Amara
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 528 Erster Weltkrieg: Die Kriegsschauplätze (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Osmanisches Reich 1918: Transport deutscher Verwundeter mit Kamelen in der Region Palästina
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Marschkolonne in der Champagne (Frankreich)
  • Ort
    Region Champagne (F)
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Schützengraben mit französischen Soldaten in der Champagne (Frankreich) 1917
  • Ort
    Region Champagne (F)
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg, Frankreich: Schützengrabenmaschine mit französischen Soldaten
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Stellung mit deutschen Soldaten
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Beobachtungsposten, französischer Soldat in einem Baum aus Beton
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Bau von Sprengstollen mit elektrischen Bohrmaschinen bei La Bassée (Frankreich) 1916
  • Ort
    La Bassée (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Besetzen eines Sprengtrichters bei La Bassée (Frankreich) 1916
  • Ort
    La Bassée (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Deutsche Soldaten verlassen den Schützengraben zum Angriff
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Deutsche Soldaten bringen Maschinengewehre in Stellung
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg - Frankreich 1917: Schützengraben mit deutschen Meldegängern in Kemmelberg bei Verdun
  • Ort
    Verdun (F)
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Englischer Panzer beim Vorrücken in Bapaume (Frankreich) 1918
  • Ort
    Bapaume (F)
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Deutscher Panzer beim Häuserkampf in Bapaume (Frankreich) 1918
  • Ort
    Bapaume (F)
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Gasangriff mit flüchtenden Soldaten bei Martinpuich (Frankreich) 1916
  • Ort
    Martinpuich (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Soldaten bei der Läusebekämpfung
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Schützengraben mit Soldaten bei der Ausgabe der Feldpost
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Schutzimpfung deutscher Soldaten
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Transport eines Schwerverwundeten
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Britische Kriegsgefangene stützen einen verletzten deutschen Soldaten, Saint-Quentin (Frankreich) 1918
  • Ort
    Saint-Quentin (F)
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Bahnhof von Laon (Frankreich) 1917, Lazarettzug und zum Transport vorbereite deutsche Soldaten
  • Ort
    Laon (F)
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg, Galizien/Russland: Russische Gefallene bei Skrobowa (später Polen), 1917
  • Ort
    Region Galizien
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Beerdigung auf einem deutschen Soldatenfriedhof an der Westfront
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Artillerie im Ersten Weltkrieg: Grabenstellung mit Geschütz, Flandern (Belgien) 1918
  • Ort
    Region Flandern (B)
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Artillerie im Ersten Weltkrieg: Leichtes Feldgeschütz beim Feuern in der Champagne (Frankreich) 1917
  • Ort
    Region Champagne (F)
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Artillerie im Ersten Weltkrieg: Motorisierte Mörserbatterie mit Besatzung während des Transportes
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Artillerie im Ersten Weltkrieg: Deutscher Mörser mit Soldat
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...