Agustín Ibarrola Goicoechea (*1930), baskischer Bildhauer

  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    "Totems" (Agustín Ibarrola Goicoechea, 2002): Bahnschwellen-Installation auf dem Gipfelplateau der 159 Meter hohen Halde Prosper-Haniel in Bottrop/Oberhausen-Sterkrade (Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel, nördlicher Bereich noch in Schüttung)
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    "Totems" (Agustín Ibarrola Goicoechea, 2002): Bahnschwellen-Installation auf dem Gipfelplateau der 159 Meter hohen Halde Prosper-Haniel in Bottrop/Oberhausen-Sterkrade (Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel, nördlicher Bereich noch in Schüttung)
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    "Totems" (Agustín Ibarrola Goicoechea, 2002): Bahnschwellen-Installation auf dem Gipfelplateau der 159 Meter hohen Halde Prosper-Haniel in Bottrop/Oberhausen-Sterkrade (Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel, nördlicher Bereich noch in Schüttung)
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Haldenkunst auf Prosper Haniel: "Totems" - Bahnschwelleninstallation von Agustín Ibarrola Goicoechea (2002) auf der 159 Meter hohen Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel (teilrekultiviert, nördlicher Bereich noch in Schüttung). Bottrop und Oberhausen-Sterkrade, August 2013.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Haldenkunst auf Prosper Haniel: "Totems" - Bahnschwelleninstallation von Agustín Ibarrola Goicoechea (2002) auf der 159 Meter hohen Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel (teilrekultiviert, nördlicher Bereich noch in Schüttung). Bottrop und Oberhausen-Sterkrade, August 2013.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Haldenkunst auf Prosper Haniel: "Totems" - Bahnschwelleninstallation von Agustín Ibarrola Goicoechea (2002) auf der 159 Meter hohen Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel (teilrekultiviert, nördlicher Bereich noch in Schüttung). Bottrop und Oberhausen-Sterkrade, August 2013.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Haldenkunst auf Prosper Haniel: "Totems" - Bahnschwelleninstallation von Agustín Ibarrola Goicoechea (2002) auf der 159 Meter hohen Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel (teilrekultiviert, nördlicher Bereich noch in Schüttung). Bottrop und Oberhausen-Sterkrade, August 2013.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Haldenkunst auf Prosper Haniel: "Totems" - Bahnschwelleninstallation von Agustín Ibarrola Goicoechea (2002) auf der 159 Meter hohen Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel (teilrekultiviert, nördlicher Bereich noch in Schüttung). Bottrop und Oberhausen-Sterkrade, August 2013.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Landmarkenkunst in Westfalen
  • Titel
    Haldenkunst auf Prosper Haniel: "Totems" - Bahnschwelleninstallation von Agustín Ibarrola Goicoechea (2002) auf der 159 Meter hohen Bergehalde der Zeche Prosper-Haniel (teilrekultiviert, nördlicher Bereich noch in Schüttung). Bottrop und Oberhausen-Sterkrade, August 2013.
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    22.08.2013
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...