A-Z Personen L

Dr. Wingolf Lehnemann, bis 2018 ehrenamtlicher Leiter des Stadtmuseums Lünen im Gesindehaus von Schloss Schwansbell und Begründer der Museumssammlungen im Bereich historischer Spielzeuge, Arbeitsgeräte, Keramiken, Werkstücke aus der Lüner Eisengießereien und Wohnkultur 1840-1930. Hier im Gespräch mit LWL-Fotografin Greta Schüttemeyer im April 2017.
11_5867
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Zentrum: südliche Altstadt, St. Ludgeri-Kirche; oben mittig: Clemenskirche
112_29
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Castrop-Rauxel, Pfingstmontag, 21. Juni 1965: Jesuitenpater Johannes Leppich (1915-1992) während einer Predigt vom Dach seines "Predigt-Busses", vor großem Publikum auf dem Altstadtmarkt - in den 1950er/1960er Jahren bekannt als kämpferischer Straßenprediger (Spitzname "Maschinengewehr Gottes"), Mitbegründer zahlreicher sozialer Vereinigungen wie der Telefonseelsorge und der Christlichen Arbeiterjugend.
18_1484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich Lehn in der Dunkelkammer, undatiert, um 1932.
25_179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...