A-Z Kirchen L

Pfarrkirche St. Lambertus in Warendorf-Hoetmar - Altarraum mit Schnitzaltar aus Eichenholz, um 1550
10_10401
Warendorfer Altstadt: Marktplatz mit Rathaus (links) und Kirchturm von St. Laurentius
10_10403
Warendorfer Altstadt: Marktplatz mit Rathaus (links) und Kirchturm von St. Laurentius
10_10404
Gerd Lübbert: "Sehen lernen", Münster, Liebfrauen-Überwasser-Kirche - Installation im Rahmen einer Aktion des LWL-Amtes für Landschafts- und Baukultur und der Landesinitiative StadtBauKultur NRW zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die gebaute Umwelt
10_10559
Heinrich Neimeier: Altenberger Straße in Billerbeck mit kath. Propstei- und Wallfahrtskirche St. Liudger, auch "Ludgerusdom", Wahrzeichen der Stadt
10_10578
Thomas van der Borg: Die Liebfrauen-Überwasserkirche mit dem Neubau der Diözesanbibliothek, eröffnet 2005, Architekt: Max Dudler
10_10629
Die britische Armee in Paderborn: Soldaten nach einem Dank- und Gedenkgottesdienst vor dem Liborius-Dom
10_11707
Advent in der britischen Armee: Deutsch-englischer Adventsgottesdienst in der Überwasserkirche, Münster, unter musikalischer Begleitung der "Band of the Corps of Royal Engineers"
10_11944
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel, 2013.
10_12045
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel, 2013.
10_12046
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel, 2013.
10_12047
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel, 2013.
10_12048
Ev. Laurentius-Kirche, Bünde, ältester  Kirchenbau im Kreis Herford - Gründung 9. Jh., heutiger Kernbau 13. Jh. Ansicht im April 2015 während einer mehrjährigen Außen- und Innensanierung bis 2018.
10_13785
Ev. St. Laurentius-Kirche, Bünde - Gründung 9. Jh., heutiger Kernbau 13. Jh. Restaurator bei Sanierungsarbeiten am Mauerwerk im April 2015.
10_13786
Ev. St. Laurentius-Kirche, Bünde: Altaraufsatz mit Abendmahlgemälde (Mitte 17. Jh.) im Chorraum des spätromanischen Kirchensaals (13. Jh.). Ansicht im April 2015. [Im Zuge einer Kirchensanierung bis 2018 wurde das Gemälde aus dem Aufsatz gelöst und im Messingrahmen an der Ostwand aufgehängt.]
10_13787
Ev. St. Laurentius-Kirche, Bünde: Barocke Kanzel von 1660 mit Darstellung der Evangelisten. Kirchengründung 9. Jh., heutiger Kernbau 13. Jh. Ansicht im April 2015.
10_13788
Küsterin Ulrike Farthmann in der ev. Laurentius-Kirche, Bünde. Im Hintergrund: Abendmahlgemälde des Altarretabels aus dem 17. Jh.  Ansicht im April 2015. [Im Zuge einer Kirchensanierung bis 2018 wurde das Gemälde aus dem Aufsatz gelöst und im Messingrahmen an der Ostwand aufgehängt.]
10_13789
Ev. St. Laurentius-Kirche, Bünde: Bronzedeckel des Taufbeckens mit einer Darstellung der Taufe Christi aus dem 17. Jh. Der Deckel hängt freischwebend über dem Taufbecken.
10_13790
Ev. St. Laurentius-Kirche, Bünde: Bronzedeckel des Taufbeckens mit einer Darstellung der Taufe Christi aus dem 17. Jh. Der Deckel hängt freischwebend über dem Taufbecken.
10_13791
Altstadt-Weihnachtsmarkt an der Liebfrauen-Überwasser-Kirche
11_1148
Sendenhorst-Albersloh, Ortsmitte: Ehemaliger Gasthof Fels von 1860 mit Kirchturm von St. Ludgerus
11_1383
Münster-Altstadt: Großbaustelle Alter Fischmarkt/Voßgasse nach Abriss eines Häuserblocks (u.a. Gebäude der Deutschen Bank AG) zur Neubebauung in Giebelhausarchitektur - Blick von der Voßgasse Richtung Lamberti-Kirche (fertiggestellter Neubau 2013 siehe Bilder 11_3169 bis 11_3174)
11_1473
Münster-Altstadt: Großbaustelle Alter Fischmarkt/Voßgasse nach Abriss eines Häuserblocks (u.a. Gebäude der Deutschen Bank AG) zur Neubebauung in Giebelhausarchitektur - Blick von der Voßgasse Richtung Lamberti-Kirche, im Vordergrund: Archäologische Grabung, rechts: Gebäude der Volksbank AG (fertiggestellter Neubau 2013 siehe Bilder 11_3169 bis 11_3174)
11_1474
Münster-Altstadt: Großbaustelle Alter Fischmarkt/Voßgasse nach Abriss eines Häuserblocks (u.a. Gebäude der Deutschen Bank AG) zur Neubebauung in Giebelhausarchitektur - Blick von der Voßgasse Richtung Lamberti-Kirche, im Vordergrund: Archäologische Grabung (fertiggestellter Neubau 2013 siehe Bilder 11_3169 bis 11_3174)
11_1475
Münster-Altstadt: Großbaustelle Alter Fischmarkt/Voßgasse nach Abriss eines Häuserblocks (u.a. Gebäude der Deutschen Bank AG) zur Neubebauung in Giebelhausarchitektur - Blick von der Voßgasse Richtung Lamberti-Kirche (fertiggestellter Neubau 2013 siehe Bilder 11_3169 bis 11_3174)
11_1476
Münster-Altstadt: Großbaustelle Alter Fischmarkt/Voßgasse nach Abriss eines Häuserblocks (u.a. Gebäude der Deutschen Bank AG) zur Neubebauung in Giebelhausarchitektur - Blick von der Voßgasse Richtung Lamberti-Kirche, im Vordergrund: archäologische Grabung, im Hintergrund: Rückansicht der Häuserzeile am Roggenmarkt (fertiggestellter Neubau 2013 siehe Bilder 11_3169 bis 11_3174)
11_1478
Münster-Altstadt: Großbaustelle Alter Fischmarkt/Voßgasse nach Abriss eines Häuserblocks (u.a. Gebäude der Deutschen Bank AG) zur Neubebauung in Giebelhausarchitektur - Blick von der Voßgasse Richtung Lamberti-Kirche, im Vordergrund: Archäologische Grabung (fertiggestellter Neubau 2013 siehe Bilder 11_3169 bis 11_3174)
11_1479
Münster-Altstadt: Alter Fischmarkt Höhe Lamberti-Kirche mit Blick zum Prinzipalmarkt
11_1483
Münster-Altstadt, Lamberti-Kirchplatz: Mündung Alter Fischmarkt und Alter Steinweg auf den Prinzipalmarkt/Drubbel, Blick Richtung Bogenstraße - rechts: ehemaliges Geschäftshaus der Münsterschen Zeitung
11_1486
Münster-Altstadt, Lamberti-Kirchplatz: Bankhaus und Bekleidungsgeschäft Ecke Alter Fischmarkt (links) und Alter Steinweg (rechts)
11_1487
Münster-Altstadt, Lamberti-Kirchplatz: Straßenansicht Alter Fischmarkt (links) Höhe Mündung Alter Steinweg (rechts)
11_1488
Prämonstratenserkloster Wedinghausen (1170-1803): Ehemalige Klosterkirche St. Laurentius mit Partie des Lichthauses
11_1545
Prämonstratenserkloster Wedinghausen (1170-1803): Ehemalige Klosterkirche St. Laurentius - Kirchenhalle Richtung Hauptaltar
11_1546
Olpe-Oberveischede, Silberdorf 2010 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" - Ortsbild mit 1990 sanierter Dorfstraße und Pfarrkirche St. Luzia
11_1626
Ehemaliges Prämonstratenserkloster Wedinghausen (1170-1803) mit Kloster- und Pfarrkirche St. Laurentius, Arnsberg
11_2183
Ehemaliges Prämonstratenserkloster Wedinghausen (1170-1803), Arnsberg: Halle der Propsteikirche St. Laurentius
11_2184
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor St. Lamberti in Coesfeld
11_2521
Die Kirchtürme von Billerbeck: St. Johannes (vorn) und St. Ludgerus - Blick aus Richtung Kolvenburg (Berkelaue) - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "BildungsFlussLandschaftBerkel": Gestaltung des Billerbecker Berkelwanderweges als Bildungs- und Erlebnisachse zum Thema Natur und Kultur in der Region
11_2544
Kath. Pfarrkirche St. Lambertus, Castrop-Rauxel-Henrichenburg, 2013. Erbaut 1902-1904 in neugotischem Stil nach Plänen von Sunder-Plaßmann, Turmhaube verändert. Lambertstraße/Kirchplatz. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild 08_31.
11_3005
Kath. Pfarrkirche St. Lambertus, Castrop-Rauxel-Henrichenburg, 2013. Erbaut 1902-1904 in neugotischem Stil nach Plänen von Sunder-Plaßmann, Turmhaube verändert. Lambertstraße/Kirchplatz. Historische Vergleichsaufnahme siehe Bild 08_31.
11_3006
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...