mehr über den LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Bad Lippspringe
>
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Alle Kategorien (61)
- Außenaufnahmen (17)
- Innenaufnahmen (19)
- Ortsaufnahmen (17)
- Luftbild_Schrägaufnahmen (4)
- Luftbild_Senkrechtaufnahmen (3)
- Schrifttum_Karte_Schema (1)
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
Einen Augenblick Geduld bitte...
-
Reihe
:
MZA 218 Landeskunde Westfalens
-
Titel
:
Stadtansicht Bad Lippspringe (Luftbild)
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1922
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Quellteich der Lippe mit Burgruine
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
-
Titel
:
Kurpark und Kurhaus - Wirkungsstätte des Arztes und Dichters F.W. Weber
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1918
-
Urheber
:
Genau, Heinrich
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Patientinnen bei der Frischluftliegekur im Kurwald, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Arminiusbad: Trinkhalle und Badehaus an der Arminiusquelle, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Die Jordanquelle im Kurgarten des Arminiusbades, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43 (Aufnahme um 1930?)
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 235.1 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
-
Titel
:
Das Lungensanatorium Auguste-Viktoria-Stift, Bad Lippspringe. Undatiert, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Jordanquelle im Kurgarten des Arminiusbades
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Ruine der Burg Lippspringe an der Lippequelle
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Trinkhalle und Badehaus an der Arminiusquelle, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Kurhotel "Concordia" nahe der Arminiusquelle, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Kurgäste in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
-
Titel
:
Kiefernwald am Rande der Stadt
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Patientin bei der Frischluft-Liegekur im Kurwald, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Modellzeichnung: Kuranlage des Arminiusbades mit Arminiuspark in Bad Lippspringe
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Die Jordanquelle im verschneiten Stadtwald, um 1900?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Im Stadtwald: Brücke über den Jordan-Bach
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Im Stadtwald: Brücke über den Jordan-Bach
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Promenade im Kurpark des Arminiusbades, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43 (Aufnahme um 1910?)
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Kurpark des Arminiusbades, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Blühende Kastanie im Kurpark des Arminiusbades, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Kurgäste vor dem Musikpavillon im Kurpark des Arminiusbades
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Wintergarten im Kursaal der Arminiusbades
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad: Kurgäste auf der Caféterrasse des Kurhauses, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Kurgäste im "Kurwald", um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Kurstätte Arminiusbad: Patienten auf ihrem Zimmer im Kurheim
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad, Kneippbecken
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad, Duschraum
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad, Schwitzkästen
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad: Patienten in der Lichtbadbehandlung
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad: Patienten im Inhalatorium
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad: Patienten im Ruheraum
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1900
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
MZA 908 Heilstätten und Heilverfahren zur Behandlung der Lungentuberkulose
-
Titel
:
Arminiusbad: Windgeschützte Ruhezone für Luftkuren, um 1910?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1910
-
Urheber
:
Fotograf nicht überliefert
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Profanbauten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
-
Titel
:
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43, um 1930?
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1930
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Provinzialverband Westfalen. Geschenkalbum zur Verabschiedung von Landesoberbaurat Zimmermann 1928
-
Titel
:
Provinzial-Kinderheilstätte Westfalia, Bad Lippspringe [später "Westfalenhaus"], Sanatorium für anfällige Kinder bis 6 Jahre.
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Der Provinzialverband Westfalen. Geschenkalbum zur Verabschiedung von Landesoberbaurat Zimmermann 1928
-
Titel
:
Liegehallen der Provinzial-Kinderheilstätte Westfalia, Bad Lippspringe [später "Westfalenhaus"], Sanatorium für anfällige Kinder bis 6 Jahre.
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
ca. 1928
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
-
Titel
:
Provinzial-Kinderheilstätte Westfalia, Bad Lippspringe [später "Westfalenhaus"], Sanatorium für anfällige Kinder bis 6 Jahre.
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
1938
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Reihe
:
Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
-
Titel
:
Provinzial-Kinderheilstätte Westfalia, Bad Lippspringe [später "Westfalenhaus"], Sanatorium für anfällige Kinder bis 6 Jahre.
-
Ort
:
Bad Lippspringe
-
Erstellungsdatum
:
1938
-
Urheber
:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
-
Copyright
:
© LWL-Medienzentrum für Westfalen

Lade...